Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 294

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
<m>
Parameter:
<State>
Beispiel:
Handbedienung:
CALCulate<n>:DELTamarker<m>:X <Position>
Dieser Befehl setzt einen Deltamarker auf eine bestimmte Koordinate auf der X-Achse.
Beachten Sie, dass der Marker außerhalb der sichtbaren Messkurve platziert werden
kann. In diesem Fall ist der Wert ungültig.
Falls erforderlich, wird der jeweilige Deltamarker vorher eingeschaltet.
Suffix:
<n>
<m>
Parameter:
<Position>
Beispiel:
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Fernsteuerbefehle der Spektrumanwendung
Marker
Wenn Sie den Suffix bei DELTamarker auf 1 setzen oder keinen
Suffix verwenden, interpretiert der R&S FPC dies als Deltamar-
ker 2, da der erste Marker ein normaler Marker sein muss.
Wenn mehr als ein normaler Marker bereits aktiv ist (2 bis 6),
wandelt der Befehl diese Marker in Deltamarker um. Wenn noch
kein Deltamarker aktiv ist, aktiviert der Befehl den Deltamarker
und platziert ihn auf dem Maximalwert der Messkurve.
ON | OFF | 1 | 0
*RST:
OFF | 0
//Turn on delta marker 3 or turn marker 3 into a delta marker.
CALC:DELT3 ON
Siehe
„Marker <x>"
auf Seite 400
Siehe
„Marker <x>"
auf Seite 410
Siehe
„Marker <x>"
auf Seite 420
Siehe
„Marker <x>"
auf Seite 429
.
irrelevant
Marker
<numeric value>
Die Einheit hängt von der Messung und vom Marker-Eingabe-
modus ab.
Hz für Messungen im Frequenzbereich.
s für Zeitbereichsmessungen.
Keine Einheit für den Kanal-Eingabemodus
MARKer<m>:FREQuency:MODE).
//Delta marker positions are relative to marker 1.
CALC:DELT:MOD REL
//Position delta marker 2 10.7 MHz to the right of marker 1.
CALC:DELT2:X 10.7MHz
//Query the absolute and relative position of delta marker 2.
CALC:DELT2:X?
CALC:DELT2:X:REL?
Fernsteuerung
(CALCulate<n>:
294

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis