Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Frequenzschrittweite festlegen
Um Frequenzen schnell mit dem Drehknopf ändern zu können, legen Sie eine Fre-
quenzschrittweite fest.
1. Drücken Sie die Taste „Freq", um das Frequenzmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Frequency Step (Frequenzschritt)" aus, um das Fre-
quenzschrittmenü zu öffnen.
3. Wählen Sie eine der Optionen für die Schrittweite aus.
Der R&S FPC passt die Schrittweite entsprechend an.
Kanaltabellen verwenden
Für Messungen auf Systemen, die Kanäle statt einzelner Frequenzen verwenden, kön-
nen Sie auch eine
1. Drücken Sie die Taste „Freq", um das Frequenzmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „Frequency Mode (Frequenzanzeige)" aus.
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Channel Downlink (Kanal-Downlink)" oder „Channel
Uplink (Kanal-Uplink)", um eine Kanaltabelle auszuwählen.
Beachten Sie, dass Sie beim Arbeiten mit Kanaltabellen die Frequenz in Form
eines Kanals auswählen. Der Kanal legt die Empfängerfrequenz fest.
15.2.2 Frequenzkonfiguration (Frequenz-Scan)
Im Frequenz-Scan-Messmodus bestimmt der R&S FPC die Leistungspegel eines Sat-
zes einzelner Frequenzen.
Der Scan-Bereich definiert den Frequenzbereich, in dem der Scan durchgeführt wird.
Sie müssen daher eine Start- und Stoppfrequenz für den Scan-Bereich und eine Scan-
Schrittweite festlegen. Die Schrittweite definiert den (äquidistanten) Raum zwischen
den Empfangsfrequenzen und somit in Kombination mit der Start- und Stoppfrequenz
die Anzahl von Empfangsfrequenzen, die bei dem Scan berücksichtigt werden. Jede
Empfangsfrequenz stellt einen Messpunkt dar.
Beispiel:
Wenn Sie einen Scan-Bereich von 100 MHz bis 200 MHz mit einer Schrittweite von
10 MHz definieren, werden die Empfangsfrequenzen 100 MHz, 110 MHz, 120 MHz, ...,
200 MHz analysiert. Insgesamt definiert dieser Scan-Bereich einen Satz von 11 Emp-
fängerfrequenzen.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
„0,1 x RBW"
Die Schrittweite entspricht 10 % der Auflösebandbreite.
„= Center (= Mitten)"
Die Schrittweite entspricht der Mittenfrequenz.
„Manual <x> Hz (Manuell <x> Hz)"
Definieren Sie in dem Eingabefeld, das bei Auswahl dieser Option geöffnet
wird, eine beliebige Schrittweite.
Kanaltabelle
laden und die Kanalleistung messen.
Die Empfängeranwendung
Frequenzkonfiguration
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis