Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
Fernbedienung (SCPI-Befehle)
Die Fernbedienung mit SCPI-Befehlen ist eine Methode zur Automatisierung von Mes-
sungen durch das Schreiben von Skripts oder Programmen, die alle für die Messung
erforderlichen Anweisungen enthalten. Wenn Sie das Programm starten, wird die Mes-
sung von Anfang bis Ende automatisch durchgeführt. Die Messung braucht dann nicht
mehr mit Funktionstasten, Softkeys oder Apps manuell konfiguriert zu werden.
Die Fernbedienung ist ein nützliches Werkzeug für Messungen, die Sie wiederholt
durchführen und für die Sie die Konfiguration kennen sowie die Konfiguration immer
gleich ist. Ein Beispiel für solche Messaufgaben ist das Testen von Geräten während
der Produktion. Jedes Gerät muss unter denselben Bedingungen getestet werden.
Sie können ein Gerät über SCPI-Befehle (Standardbefehle für programmierbare Instru-
mente) fernbedienen. Das Senden eines SCPI-Befehls leitet eine oder mehrere Aktio-
nen auf dem Gerät ein, z. B. die Änderung des Zustands eines Parameters oder das
Starten einer Messung. In der Regel gibt es für jeden in der Firmware verfügbaren
Parameter einen entsprechenden SCPI-Befehl.
Beispiel: Der SCPI-Befehl zum Ändern der Mittenfrequenz ist
[SENSe:]FREQuency:CENTer.
Wenn Sie eine Abfolge dieser Befehle senden, können Sie vollständige Messungen
konfigurieren und durchführen.
Es gibt mehrere Werkzeuge, die es Ihnen ermöglichen, eine Verbindung mit einem
Gerät herzustellen, einen einzelnen (oder mehrere) Befehl(e) zu senden und automati-
sierte Messabläufe zusammenzustellen.
Eines dieser Werkzeuge wird mit der R&S VISA Bibliothek geliefert, die von der
Rohde & Schwarz-Website heruntergeladen werden kann (Suchbegriff: „r&s visa"). Die
VISA Bibliothek selbst bietet Eingabe- und Ausgabefunktionen, die für die Kommunika-
tion mit dem Gerät erforderlich sind.
Ein weiteres Werkzeug mit komplexeren Skriptfunktionen ist R&S Forum, das ebenfalls
von der Rohde & Schwarz-Website heruntergeladen werden kann (Suchbegriff:
„forum"). Sie können damit Beispiel-Skriptsequenzen ausführen und bearbeiten,
eigene Skriptdateien verfassen und Geräte direkt fernsteuern. Skriptdateien können
von einfachen Befehlsfolgen (Winbatch-Syntax) bis zu komplexen Programmen mit-
hilfe der Programmiersprache Python reichen.
Für beide Werkzeuge sind eine Benutzerdokumentation und Hintergrundinformationen
verfügbar. Weitere Informationen zu den Funktionen dieser Werkzeuge entnehmen Sie
bitte den entsprechenden Bedienhandbüchern und Anwendungshinweisen.
Die folgende grundlegende Einführung in die Fernsteuerung basiert auf dem Werk-
zeug, das mit R&S VISA geliefert wird.
1. Installieren Sie R&S VISA auf einem Desktop-PC oder Notebook.
2. Verbinden Sie den R&S FPC über ein LAN-Kabel oder ein USB-Kabel mit dem
Computer.
3. Starten Sie die RsVisaTester Software (suchen Sie im Start-Menü nach „tester").
Verwenden Sie je nach Ihrem Betriebssystem die 32-Bit- oder 64-Bit-Version.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
Bedienung
Fernbedienung
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis