Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 202

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Select Cable Model (Kabelmodell auswählen)" aus.
Der R&S FPC öffnet ein Dialogfeld zum Auswählen des Kabelmodells.
4. Wählen Sie zu prüfende Kabelmodell in der Liste aus.
5. Bestätigen Sie die Auswahl mit dem Menüpunkt „Load (Laden)".
Der R&S FPC zeigt das aktuell ausgewählte Kabelmodell in der Titelleiste des Dia-
gramms an.
6. Sie können jederzeit den Menüpunkt „Clear Cable Model (Kabelmodell löschen)"
auswählen, wenn Sie Messungen durchführen wollen, ohne ein spezifisches
Kabelmodell zu verwenden.
Kundenspezifisches Kabelmodell erstellen
Der R&S FPC bietet zwei Möglichkeiten, um kundenspezifische Kabelmodelle zu defi-
nieren.
Die erste Möglichkeit ist, ein Kabelmodell mit dem „Cable Model Editor" (Kabelmodelle-
ditor) zu definieren, der Bestandteil des R&S InstrumentView Softwarepakets ist.
R&S InstrumentView ist im Internet kostenlos verfügbar. Mithilfe dieser Software kön-
nen Sie ein Kabelmodell auf einem PC definieren und dann an den R&S FPC übertra-
gen. Anschließend können Sie es wie jedes andere vordefinierte Kabelmodell auswäh-
len.
Wenn Sie keinen Zugang zu einem PC haben, aber ein Kabelmodell benötigen, das
nicht im R&S FPC gespeichert ist, können Sie die Eigenschaften eines Kabels auch
temporär auf dem R&S FPC selbst definieren. Sie können sie jedoch nicht speichern.
Sie gehen verloren, sobald Sie sie ändern oder ein anderes Kabelmodell laden.
1. Drücken Sie die Taste „Meas", um das Messmenü zu öffnen.
2. Wählen Sie den Menüpunkt „DTF Config (DTF-Konfiguration)" aus, um die Konfi-
guration für die Kabelfehlstellenmessung zu öffnen.
3. Wählen Sie den Menüpunkt „Define User Model (Benutzermodell definieren)" aus.
4. Definieren Sie die Kabeleigenschaften mit den entsprechenden Menüpunkten.
Beachten Sie, dass die temporären Daten verloren gehen, wenn Sie einen Kabel-
parameter ändern oder ein anderes Kabelmodell laden. Sie müssen die Daten
dann für eine weitere Messung erneut definieren.
Nachdem Sie die Kabeleigenschaften definiert haben, müssen Sie noch die Ver-
wendung des angepassten Kabels aktivieren.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
„Frequency (Frequenz)": Definiert die Frequenz, für die die Kabeleigenschaften
gelten.
„Velocity (Geschwindigkeit)": Definiert die Geschwindigkeit des Kabels.
„Loss (Dämpfung)": Definiert die Kabeldämpfung auf der entsprechenden Fre-
quenz.
Vektornetzwerkanalysator
Messungen und Ergebnisanzeigen
202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis