Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S FPC Benutzerhandbuch Seite 367

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
FPC
15
14
15
14
15
14
15
14
&
&
15
14
Bild 19-5: Modell des Statusregisters
CONDition-Teil
Der CONDition-Teil wird direkt von der Hardware oder dem Summen-Bit des unterge-
ordneten Registers beschrieben. Sein Inhalt spiegelt den aktuellen Gerätezustand
wider. Dieser Registerteil kann gelesen, aber weder beschrieben noch gelöscht wer-
den. Es verändert seinen Inhalt beim Lesen nicht.
PTRansition-Teil
Der Positive-TRansition (PTR)-Teil wirkt als Flankendetektor. Bei einer Änderung
eines Bits des CONDition-Teils von 0 auf 1 entscheidet das zugehörige PTR-Bit, ob
das EVENt-Bit auf 1 gesetzt wird.
PTR bit = 1: Das EVENt-Bit wird gesetzt.
PTR bit =0 : Das EVENt-Bit wird nicht gesetzt.
Dieser Teil kann beliebig beschrieben und gelesen werden. Es verändert seinen Inhalt
beim Lesen nicht.
NTRansition-Teil
Der Negative-TRansition (NTR)-Teil wirkt ebenfalls als Flankendetektor. Bei einer
Änderung eines Bits des CONDition-Teils von 1 auf 0 entscheidet das zugehörige
NTR-Bit, ob das EVENt-Bit auf 1 gesetzt wird.
NTR‑Bit = 1: Das EVENt-Bit wird gesetzt.
NTR‑Bit = 0: Das EVENt-Bit wird nicht gesetzt.
Dieser Teil kann beliebig beschrieben und gelesen werden. Es verändert seinen Inhalt
beim Lesen nicht.
Mit diesen beiden Flankenregisterteilen kann der Anwender festlegen, welcher
Zustandsübergang des Condition-Teils (keiner, 0 auf 1, 1 auf 0 oder beide) im EVENt-
Teil festgehalten wird.
Benutzerhandbuch 1178.4130.03 ─ 11
13
12
CONDition part
13
12
PTRansition part
13
12
NTRansition part
13
12
EVENt part
&
&
&
&
&
&
&
&
13
12
ENABle part
3
2
1
0
3
2
1
0
3
2
1
0
3
2
1
0
to higher order register
&
&
&
&
+
Sum bit
3
2
1
0
Fernsteuerung
Status-Reporting-System
& = logical AND
+ = logical OR
of all bits
367

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis