Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 701

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
3186
Anzahl der Nibbelinkremente zu groß
Ursache:
Der programmierte E-Wert wurde zu klein gewählt bzw. die programmierte
Strecke zu groß
Abhilfe:
Programmkorrektur
Der vorherige Alarm ist mit RESET zu quittieren.
3187
Falscher Radius bei Nibbeln
Ursache:
Der programmierte E-Wert ist größer als der programmierte Radius
Abhilfe:
Kleineren E-Wert programmieren.
Der vorherige Alarm ist mit RESET zu quittieren.
3188
Stanzen im Pratzenschutzbereich
Ursache:
Stanzen auf einer Position innerhalb des Pratzenschutzbereichs
Abhilfe:
Programmierte Position überprüfen, bzw. die Pratzenpositionen und
-Dimensionen (R241-R252) kontrollieren.
Der vorherige Alarm ist mit RESET zu quittieren.
3189
Zielposition im Pratzenschutzbereich
Ursache:
Positionieren in den Pratzenschutzbereich
Abhilfe:
Programmierte Position überprüfen, bzw. die Pratzenpositionen und
-Dimensionen (R241-R252) kontrollieren.
Der vorherige Alarm ist mit RESET zu quittieren.
3190
Pratzenschutz: falscher Wert
Ursache:
Interner Fehler
Abhilfe:
NC-RESET und nochmals NC-Start drücken
3191
Werkzeugstationsnummer falsch
Ursache:
Anzahl Werkzeugstationen für Mehrfachwerkzeug = 0 oder
Werkzeugnummer vom PLC =0
Abhilfe:
Korrektur TOA-Speichereintrag oder PLC-Programm überprüfen.
Der vorherige Alarm ist mit RESET zu quittieren.
© Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
12.2.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung (SW6)
6ZB5 410-0CP01
12 Alarmmeldungen
12–87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis