Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 447

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.4.3 PLC-MD-Bits
PLC-MD
DW-Nr.
7
6
Abfrage
Paket 5
7002
und/oder
aktiviert
Be-/
DL 1
Entladen
Bit 7:
Für die allgemeine Aktivierung des Paketes 5 (RK, Transfer WZ-Daten) ist das MD-Bit
zu setzen. Bei Eintreffen eines WZ-Telegramms wird von Paket 4 abgeprüft, ob das
MD-Bit gesetzt ist. Ist das MD-Bit gesetzt, wird Paket 5 von Paket 4 aufgerufen. Ist
das MD-Bit nicht gesetzt, dann wird das Anforderungstelegramm negativ quittiert.
Bit 7=1:
Paket 5 ist aktiviert.
Bit 6:
Abfrage und/oder Be-/Entladen
Bit 6=1:
Entweder Abfrage- oder Be-/Entlade-Dialog
Wenn das Bit gesetzt ist, dann wird bei einem Funktionsanstoß vom
jeweiligen Funktionsbaustein überprüft, ob der andere Dialogtyp bereits
läuft (Anzeige im DB 101 DW 8).
Läuft der andere Dialogtyp bereits, dann wird der Anstoß für die Funktion
negativ quittiert.
Läuft der andere Dialogtyp nicht, dann wird der Funktionsanstoß
weiterbearbeitet und bis zur Beendigung der Bearbeitung der andere
Dialogtyp gesperrt bzw. bei Anforderungen negativ quittiert.
Vom Anwender ist eine Kontrolle über den momentan laufenden
Dialogtyp über den DB 101 DW 8 möglich (Maske für Überprüfung).
Bit 6=0:
Abfrage- und Be-/Entlade-Dialoge parallel
Beide Dialogarten sind parallel zulässig. Allerdings muß unter diesen
Voraussetzungen festgestellt werden, daß eine Gesamt- oder Einzel-
magazinabfrage immer nur eine Augenblicksaufnahme einer Magazin-
belegung sein kann.
9–318
Bit-Nr.
5
4
3
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
09.90
2
1
0
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis