Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 342

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

09.90
Modul-Bestückungsvarianten:
Halbbestückt: D1 + D3 oder D2 + D4
Vollbestückt: D1 + D2 + D3 + D4
Brücken auf EPROM-Modul 7FX1126-0B:
offen:
B2-B4-B7-B9-B11
zu:
B1-B3-B5-B6-B8-B10
Mit BLANKCHECK wird ein Modul-Leertest durchgeführt. Mit RESPOND werden die
Moduldaten ermittelt und angezeigt.
Achtung!
Bei Verwendung des PG 685 sind die Programme REC, R, SMOPRO usw. auf die
Festplatte des PG's zu übertragen und von da aufzurufen.
Datentransfer WS 800 PG 675 mit REC
Kopplung
PC16-11 (SS2) PG 675 (Drucker)
Kabel
6XV1083-3AN10
PG 675
Betriebssystem CP/M-86 in Laufwerk A
Formatiere Datendiskette in Laufwerk B
nach Anzeige A>, Diskette aus Laufwerk A nehmen,
Programmdiskette PG 675, V 1.3 in Laufwerk A ( ohne Schreibschutz )
anmelden mit CTRL C
A> REC
Dateiname: B. Dateiname (ASM-Bindeliste)
Variante: B oder andere
Angezeigt wird: PG empfangsbereit!
WS 800
Objekte binden, f7,
ASM-Liste, f2
Eingabe: Dateiname/Variante
Übertragen, f2,
Ausgabe PG, f7,
Übertragung beginnt!
Programmierung ASM-EPROM-Modul.
EPROM's müssen leer sein.
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
6ZB5 410-0CP01
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
9–213

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis