Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 367

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
5147
7
6
Wirksam: nach POWER ON
Bit 2:
In Bearbeitung befindliche Programme werden bei Eintreffen einer Löschanwei-
sung über Filetransfer nicht gelöscht. Ist das MD nicht gesetzt, wird mit dem
Löschen solange gewartet, bis das Programm zum Löschen freigegeben ist
(Abarbeitungsende, Reset). Es werden keine weiteren Telegramme für den
Filetransfer bearbeitet.
Bit 1:
Es wird auf ein Telegramm vom externen Partner (RNaaa
Eintragen der Daten in den Speicher der NC eine Anforderung zum Senden
weiterer Daten an den externen Partner geschickt (TNaaa
Partner kann somit weitere Daten bereits zur NC schicken, während diese
noch Daten in den Speicher einträgt. Bei Auftreten eines Fehlers beim Eintra-
gen in den Speicher wird das fehlerhafte Telegramm wie bisher quittiert. Das
nächste Datentelegramm, das ja bereits angefordert wurde und eventuell im
DPR bereitliegt, wird mit der Fehlermeldung "Funktion kann nicht bearbeitet
werden" quittiert.
Bit 0:
Auf ein fehlerfreies Endetelegramm wird vom externen Partner (RNaaa E )
eine positive Quittung (REaaa
NC eine positive Quittung (REaaa
detelegramm zum externen Partner geschickt hat. Änderung beim Einlesen
von Unterprogrammen über V.24/ Filetransfer.
Bit 3=1:
Das einzulesende Programm wird nicht eingelesen, der Eprom-Zyklus steht
also weiterhin zur Abarbeitung zur Verfügung. Es wird der Cancel-Alarm 3240
"Unterprogramm nicht eingelesen" ausgegeben. Die betreffende Programm-
nummer wird in der Satznummer des Alarms ausgegeben. Das Einlesen über
V.24/ Filetranfer wird fortgesetzt.
Bit 3=0
Das einzulesende Programm wird eingelesen und steht zur Abarbeitung zur
Verfügung. Es wird der Cancel-Alarm 3239 "Eprom-Zyklus durch Unterpro-
gramm überschrieben" ausgegeben. Die betreffende Programmnummer wird
in der Satznummer des Alarms ausgegeben.
9–238
NC-MD
Bit-Nr.
5
4
3
Änderung
beim
Einlesen
von Unter-
program-
men über
Filetransfer
(ab SW 6)
) an diesen geschickt. Ebenso erwartet die
) vom externen Partner, wenn sie ein En-
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
5147
2
1
löschge-
Telegramm
positive
schützte
sofort
Quittung
Programme
quittieren
auf Ende-
nicht
( ab SW 4)
telegramm
löschen
(ab SW 4)
(ab SW 4)
) bereits vor dem
). Der externe
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
11.91
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis