Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 508

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.89
Der Referenzpunkt bestimmt, wo der schraffierte Bereich der verwendeten Kompensations-
punkte liegt. Daß der Bereich bei den Punkten 790 bzw. 813 endet, liegt am Abstand zwi-
schen den SSFK-Punkten und dem max. Verfahrbereich der Achse.
Wird die SSFK für mehrere Achsen benutzt, muß beim Eingeben der MD vom Inbetriebneh-
mer sichergestellt werden, daß sich die Kompensationspunkte nicht überschneiden, da eine
Überprüfung in der Steuerung nicht vorgenommen wird. Die Zwischenräume zwischen den
Achsen können dagegen beliebig groß sein, sofern der Gesamtbereich von 1000 Kompensa-
tionspunkten nicht überschritten wird.
Bei richtungsabhängiger SSFK gibt es analog zur SSFK eine 2. Kompensationskurve, die von
positiver in negativer Richtung aufgenommen wurde.
Bei der Kugelrollspindel ergibt sich durch die Vorspannung der Spindelmutter eine identische
Fehlerkurve, unabhängig von deren Aufnahmerichtung bei der Messung. Bei Schnekkentrieben
können jedoch erhebliche Unterschiede zwischen positiver und negativer Verfahrrichtung
auftreten. Es muß daher auch in der negativen Vefahrrichtung eine Fehlerkurve aufgenommen
und als Kompensation eingegeben werden.
Vorzugehen ist analog zur Eingabe der positiven Kompensationswerte, wobei zu beachten ist,
daß keine Überlappung der Kompensationsbereiche zwischen positiver und negativer Ver-
fahrbewegung als auch zwischen den Achsen auftritt. Da auch bei dieser Kompensationskurve
der Referenzpunkt bestimmt, wo die Kompensationspunkte innerhalb der 1000 Punkte liegen,
muß der Referenzpunkt in verschlüsselter Form (MD-Offset) in NC-MD 320* eingetragen
werden.
Beispiel:
Komp.-punkt
Sowohl die richtungsabhängige als auch die richtungsunabhängige SSFK sind Optionen und
müssen daher bestellt werden (H 56).
Eine Änderung der MD wird erst nach POWER-ON und Referenzpunktfahren aktiv.
Da der Kompensationswert am Kompensationspunkt so schnell wie möglich abgefahren wer-
den muß, gilt die eingegebene Beschleunigung (NC MD 276*) in diesem Fall nicht.
Der Kompensationswert (NC-MD 328*) ist deshalb auf max. 100 units begrenzt.
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
618
500
Komp.-punkt
621
NC-MD
6155
NC-MD 320*/316*
155
neg. Verfahrrichtung
pos. Verfahrrichtung
6ZB5 410-0CP01
11 Funktionsbeschreibung
11.4.2 Funktionsbeschreibung
641
790
813
793
6198
198
1000
11–25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis