Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 329

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
5008
7
6
Wegmaß
REPOS im
von PLC
Tippbe-
ohne NC-
STOP (ab
trieb
SW 3)
Wirksam: sofort
Bit 7:
Bit 7 = 0
Wegmaß von PLC (über Kommandokanal) wird in den Betriebsarten
AUTOM./MDA nur dann gestartet, wenn sich der vorgewählte NC-Kanal
im NC-STOP-Zustand befindet. Wird der NC-Kanal nur mit Einlesesperre
am Satzende angehalten, wird das Wegmaß nicht gestartet.
Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, das Bit 7 nicht zu setzen.
Bit 7 = 1
Wegmaß von PLC (über KK) wird in den Betriebsarten AUTOM./MDA bei
NC-STOP oder mit Einlesesperre am Satzende gestartet.
Es kann nun der Fall auftreten, daß Wegmaß von PLC angewählt, die
Einlesesperre gesetzt und der laufende Teileprogrammsatz vorzeitig
durch NC-STOP (WZ-Bruch, Taste "NC-STOP", ...) abgebrochen wurde.
Dabei würde nun sofort, und nicht erst am Satzende, die Funktion
Wegmaß von PLC gestartet. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Bit
7 nicht zu setzen.
Bit 6:
Bit 6 = 0
In der Betriebsart REPOS wird der Weg zurück an die Kontur mit dem
kurzzeitigen Drücken der entsprechenden Richtungstaste gestartet. Die
Achsbewegung kann nur mehr mit Vorschub-Halt oder Vorschubover-
ride 0% angehalten werden.
Bit 6 = 1
Das Zurückfahren an die Kontur erfolgt nur während des Drückens der
entsprechenden Richtungstaste.
Bit 5:
Wie Bit 6, jedoch für die Betriebsarten INC1 ... 10 000 und Referenzpunktfahren.
Bit 4:
Mit diesem Bit kann festgelegt werden, ob bei Fräsern (Werkzeugtyp 20) eine
explizite Eingabe des Typs notwendig ist.
Bit 4 = 1
Ist im Werkzeugparameter P1 der Wert 0 oder der Wert 20, so wird dies
als Fräser interpretiert.
Bit 3
Bit 3= 0
Überwachung der WZK-Werte
Eine Eingabe in den Werkzeugverschleiß-Speicher P5, P6 und P7 wird
bei der INPUT-Taste als auch bei der EDIT-Taste auf den Maximalwert
überprüft. Wird der Maximalwert überschritten, so wird dies mit einer
Meldung in der Eingabezeile mitgeteilt. Die Maximalwerte werden in den
Maschinendaten MD 208/ MD 209 eingestellt. Die Maximalwerte sind:
+/-99999999 +/-999.99999.
Die WZK-Parameter P0 und P1 werden ebenfalls überwacht.
Bit 3= 1
Keine Überwachung der WZK-Werte.
9–200
NC-MD
Bit-Nr.
5
4
INC und
WZK-Typ 0
WZK-Wert-
REF im
wie Typ
über-
Tippbe-
20
wachung
trieb
ab SW 6
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
3
2
1
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
11.91
5008
0
6ZB5 410-0CP01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis