Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 296

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
457*
Standardwert
1 024
Hier ist die Strichzahl des Spindelgebers einzugeben.
MD 457* wird nur durch die 16-Bit-Servo-CPU ausgewertet, bei Einsatz des ELG.
Bei Spindeln auf der 32-Bit-Servo-CPU erfolgt die Impulsbewertung mit Hilfe der MD 455* und
456*.
458*
Standardwert
1
Wirksam: nach POWER ON
Mit der HMS-Meßkreisbaugruppe kann die Auflösung des Meßsystems an jeden Anwendungs-
fall angepaßt werden. Die vom Geber kommenden Pulse werden über zwei Stufen vervielfacht:
Meßsystem
Bild 4.5
Impulsvervielfachung bei HMS
Folgende Werte sind bei Einsatz einer HMS-Meßkreisbaugruppe für MD 458* zulässig:
1, 2, 4, 8, 16, 32, 64 und 128
Insgesamt kann somit eine Impulsvervielfachung um den Faktor 512 erreicht werden.
Hinweise
Das Maschinendatum wird nur bei Einsatz einer HMS-Meßkreisbaugruppe berücksichtigt.
Der Vervielfachungsfaktor muß unbedingt bei der variablen Inkrementbewertung (MD 455*,
456*) berücksichtigt werden.
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
Strichzahl des Spindelgebers
untere Eingabegrenze
obere Eingabegrenze
bis SW 5 65 000
0
Impulsvervielfachung für HMS
untere Eingabegrenze
obere Eingabegrenze
0
Multipl.
der Pulse
Hardware
4
Meßsystemfeinheit
6ZB5 410-0CP01
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
Einheiten
Striche/
ab SW 6
Umdrehung
65 000 000
Einheiten
128
Multipl. der
Pulse durch
hochaufl.
Meßsystem
MD 458*
457*
458*
9–167

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis