Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 691

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
3072
Alarmtext nicht vorhanden
Abfrage:
zyklisch
Auswirkung:
keine
Erläuterung:
Beim Erstellen von Zyklen wurden Alarme vorgesehen, für die aber
kein Text projektiert worden war.
Auftreten von NC-Alarmen, die im System ohne Text versehen sind.
Gesamtauflistung der Alarmanzeigen anschauen und Alarmnummern
ohne Textangaben kontrollieren.
Abhilfe:
Bei Zyklenalarmen einen entsprechenden Text projektieren.
Bei Systemalarmen eine Meldung an Systembetreuung vornehmen.
3081
FRK b. Anfahren nicht ange.
Abfrage:
beim Abarbeiten in AUTOMATIC oder MDA
Auswirkung:
Verriegelung von NC-START
Das Programm wird ohne Anfahrelement abgearbeitet.
Erläuterung:
Der Alarm wird kanalspezifisch und satzbezogen angezeigt.
In oder vor dem Anfahrsatz wurde die FRK/SRK (G41/G42) nicht ange-
wählt.
Im oder nach dem Anfahrsatz wurde die FRK/SRK nicht abgewählt.
Abhilfe:
Weiches Anfahren/Verlassen ist nur bei angewählter FRK/SRK möglich,
weil nur so die programmierte Ausgleichsbewegung exakt berechnet
werden kann.
Programm korrigieren (G41/G42)
ggf. D0 mit G41/G42 programmieren
3084
Unzul. Arbeitsfeldbegrenzung
Abfrage:
zyklisch
Auswirkung:
Die Steuerung trägt automatisch den lt. Verfahrbereich max. möglichen
Wert in die Arbeitsfeldbegrenzung ein.
Erläuterung:
Der Alarm wird satzbezogen angezeigt.
In die min. oder die max. achsspezifische Arbeitsfeldbegrenzung wurde
ein Wert eingegeben, der außerhalb des zulässigen Verfahrbereichs der
betreffenden Achse liegt.
Abhilfe:
Eingabe kontrollieren
Programm kontrollieren (G25/G26, @...)
max. Verfahrbereich aus Tabelle (Kombination von achsspez. Lagere-
gelfeinheit und Eingabefeinheit) entnehmen
© Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
12.2.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung (SW6)
6ZB5 410-0CP01
12 Alarmmeldungen
12–77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis