Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 217

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
956/
Wartezeit geregeltes Nachführen
976/996
Standardwert
16 000
Wird durch einen Fehler (z. B. Ansprechen der Stillstandsüberwachung einer Achse) die BAG,
der die Leitspindel zugeordnet ist, stillgesetzt, so geht die Leitspindel in den Nachführbetrieb.
Die Folgespindel geht zunächst in den "geregelten Nachführbetrieb".
In diesem Zustand werden nur noch die Istwerte der Leitspindel als Leitgröße für die Folge-
spindel verwendet (auch wenn Sollwertkopplung parametriert ist).
Nach Ablauf der eingegebenen Wartezeit wird die Folgespindel vom geregelten in den nor-
malen Nachführbetrieb umgeschaltet. Im normalen Nachführbetrieb erfolgt eine Schnellbrem-
sung mit maximalem Bremsstrom. Danach werden nur noch die Positionsistwerte mitgeführt.
Die Kopplung zwischen Leit- und Folgespindel wird dann nicht mehr aufrechterhalten.
Bei der Eingabe der Werte für die Wartezeit sind drei Fälle zu unterscheiden:
Wert 0:
Werte 1...15 000:
Werte größer 15 000:
9–88
für Folgespindel 1/2/3 (ab SW 6)
untere Eingabegrenze
obere Eingabegrenze
0
kein geregelter Nachführbetrieb; bei Störungen der Leitspin-
del wird sofort in den normalen Nachführbetrieb geschaltet
erst geregelter Nachführbetrieb; nach Ablauf der Wartezeit
Umschaltung auf normalen Nachführbetrieb
nur geregelter Nachführbetrieb; keine Umschaltung auf nor-
malen Nachführbetrieb
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
976/996
Einheiten
16 000
ms
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
11.91
956/

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis