Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
7
Standardwert
5
Wirksam: im nächsten Satz
Vor der Bearbeitung eines Kreissatzes prüft die NC die "Korrektheit" der programmierten
Werte, indem sie die Differenz der Radien für den Anfangs- und Endpunkt ermittelt. Über-
schreitet die Abweichung die oben festgelegte Obergrenze, so wird der Satz nicht zur Bear-
beitung freigegeben. Es erscheint Alarm 2048 (Kreisendpunktfehler).
Ist die Differenz kleiner aber ungleich Null, so werden die Mittelpunktsparameter korrigiert, da
davon ausgegangen wird, daß der Endpunkt richtig programmiert wurde. Danach wird der Kreis
mit dem neuen Mittelpunkt gefahren.
A
p =
M
Progr. Mittelpunkt
M
k =
Korr. Mittelpunkt
Kreisendpunktüberwachung
9–22
Kreisendpunktüberwachung
EZS-Prametelen (Siemens)
untere Eingabegrenze
obere Eingabegrenze
0
R
Progr.
M
k
K2
M
K1
p
K1, K2 > MD 7 = Fehler
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
Einheiten
32 000
units (IS)
Korr. Kreis
Progr. Kreis
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
11.91
7
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis