Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 268

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
Format NC-MD 384*:
Baugruppen-Nr. ACC
(2stellig, 01...10)
Beispiel:
1. Baugruppe im Servo-Lokalbus:
2. Baugruppe im Servo-Lokalbus:
3. Baugruppe im Servo-Lokalbus:
Die ACC-Baugruppennummern ist hier 3. Der erste Sollwertausgang auf der ersten ACC-Bau-
gruppe wird deshalb so im MD 384* angegeben:
MD 384* = 03 01 00 00
Weitere Beispiele:
Achse an der Maschine nicht vorhanden
00 00 00 00
(nur zulässig bei NC-MD 564* Bit 7=0)
02 03 00 00
ACC
10 01 00 00
ACC
Steckerbelegung auf der ACC-Baugruppe:
X111
X121
X131
Rotorlagesignale, PTC-Signale Achse 1...3
X141
ACC-Baugruppe
In dem NC-MD 396* wird die Verschiebung (Offset) zwischen Geberabsolutwert und
Maschinenabsolutwert eingegeben.
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
Sollwertausgang auf ACC
(2stellig, 01...03)
Meßkreis
Meßkreis
1. ACC-Baugruppe
(im Beispiel 1. ACC-Baugruppe, 1. Sollwertausgang)
2. Baugruppe, 3. ACC-Sollwertausgang
10. Baugruppe, 1. ACC-Sollwertausgang
Rotorlagesignale, PTC-Signale Achse 1
Rotorlagesignale, PTC-Signale Achse 2
Rotorlagesignale, PTC-Signale Achse 3
6ZB5 410-0CP01
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
reserviert
(4stellig 0000)
9–139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis