Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 634

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Alarme und Bedienerhinweise
12.2.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung (SW6)
65
Steckplatz falsch
Abfrage:
bei POWER-ON
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Öffnen des NC-Ready-Relais
Erläuterung:
Beim Einschalten der Steuerung wurde festgestellt, daß eine
Baugruppe auf einem falschen Bussteckplatz gesteckt worden ist.
Abhilfe:
Baugruppensteckplätze überprüfen und ggf. Baugruppen tauschen
66
Softwaresystem falsch
Abfrage:
bei POWER-ON
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Öffnen des NC-Ready-Relais
Erläuterung:
Beim Einschalten der Steuerung wurde festgestellt, daß das falsche
Softwaresystem in die Steuerung gesteckt worden ist,
z. B. 810-Softwaresystem statt 880-Softwaresystem.
Abhilfe:
richtiges Softwaresystem stecken
67
1. Rechnerkop. n. betriebsber.
Abfrage:
zyklisch bzw. nach POWER-ON
Auswirkung:
Telegrammverkehr zwischen Fertigungsleitrechner (FLR) und NC ist nicht
möglich.
Erläuterung:
Durch eine falsche Vorgabe oder einen Fehler auf der Anschaltungsbau-
gruppe laufen FLR und NC nicht synchron. Damit ist kein Telegramm-
verkehr möglich.
Abhilfe:
Projektierung der Anschaltungsbaugruppe kontrollieren
Maschinendatenvorgabe für Rechnerkopplung kontrollieren
Kontrolle, ob FLR betriebsbereit bzw. angeschlossen
12–20
© Siemens AG 1989 All Rights Reserved
11.91
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis