Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 648

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Alarmmeldungen
12.2.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung (SW6)
156*
Drehzahlsollwert zu hoch
Abfrage:
zyklisch
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Reglerfreigabe wird nach der Zeit in NC-MD 156 weggenommen
(Reglerfreigaberelais fällt ab)
Nachführbetrieb
Erläuterung:
Es wurde steuerungsintern ein höherer Drehzahlsollwert ausgegeben,
als in NC-MD 264* festgelegt ist.
Der Motor konnte der Drehzahlsollwertvorgabe nicht folgen.
Bei Inbetriebnahme: falscher Lageregelsinn.
Abhilfe:
Kontrolle, ob der Wert in NC-MD 264* größer ist als der Wert in
NC-MD 268*
Kontrolle des Antriebes
Lageregelsinn kontrollieren
Drehzahlsollwertkabel kontrollieren
Istwerte (Pulscoder) kontrollieren
IAR-MD 124* und 136* kontrollieren
160*
Drift zu hoch
Abfrage:
nur bei halbautomatischen Driftabgleich
Auswirkung:
Verriegelung von NC-START
grüne LED "Position noch nicht erreicht" leuchtet
keine Verfahrbewegung möglich
Erläuterung:
Die von der NC von selbst auszugleichende Drift ist über ca. 500 mV
angestiegen.
Abhilfe:
Driftabgleich in NC-MD 272* durchführen
(siehe auch Inbetriebnahmeanleitung)
Bedienung:
1. NC-MD 272* anwählen
2. Taste "EDIT" drücken
Kontrolle, ob die Drift am Antriebsgerät richtig justiert wurde
164*
Mitschleppachse progr.
Abfrage:
beim Abarbeiten in AUTOMATIC oder MDA
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Erläuterung:
Es ist Mitschleppen angewählt und trotzdem wurde eine mitgeschleppte
Achse (Mitschleppachse) programmiert.
Abhilfe:
Programmachse programmieren
12–34
© Siemens AG 1989 All Rights Reserved
11.91
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis