Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 351

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
Bit 4:
Pratzen auf der Bedienerseite
Die Pratzen befinden sich an der Maschine der dem Bediener zugewandten Seite.
Bit 2 Bit 3: Pratzenschutzverfahren
Bit 2 Bit 3
0
0
0
1
1
1
Bit 0 Bit 1: Anzahl der vorhandenen Pratzen
Bit 1 Bit 0
0
0
0
1
1
1
9–222
Funktion
Pratzen umfahren:
Die über R-Parameter festgelegten Pratzen werden mit der pro-
grammierten Geschwindigkeit umfahren. Dabei können bis zu
zwei Extrasätze generiert werden.
Reduziergeschwindigkeit:
Innerhalb eines über R-Parameter festgelegten Pratzenschutz-
bereiches wird mit reduzierter Geschwindigkeit verfahren. Dabei
werden die Verfahrstrecken vom und in den
Pratzenschutzbereich in zwei Teilstrecken zum einen mit der
pragrammierten und zum anderen mit der reduzierten
Geschwindigkeit zerlegt.
Abwählbares Pratzenumfahren:
Über eine frei projektierbare M-Funktion (MD 243) kann das
Pratzenumfahren (s.o.) abgewählt werden. Die
Pratzenschutzbereiche wirken dann wie
Arbeitsfeldbegrenzungen. Nach Programmierung einer M-
Funktion aus der Mx20-Gruppe werden die Pratzen mit der
programmierten Geschwindigkeit umfahren. Ist dieser Pratzen-
schutz angewählt, so werden die Pratzen auch in den
Betriebsarten JOG und INC überwacht.
Funktion
2 Pratzen vorhanden
3 Pratzen vorhanden
4 Pratzen vorhanden
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
11.91
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis