Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 492

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

08.89
Rein rechnerisch wäre eine Verbesserung der Positioniergenauigkeit durch Erhöhung des
Verstärkungsfaktors möglich. Zu beachten ist aber, daß sich dadurch die Neigung der Spindel
zum Schwingen erhöht.
M19 und RESET
Mit dem NC-MD 520* Bit 6 (kein M19-Abbruch bei RESET) kann verhindert werden, daß die
Funktion M19 mit Programmende (M30/M2) oder RESET (Taste) abgebrochen wird. In diesem
Fall wird M19 nur durch das Signal M19 quittieren" von der PLC oder durch Alarme die
NCBB2 wegnehmen bzw. NOT-AUS abgebrochen.
M19 quittieren
Wird beim Positionieren von der NC das Signal "Spindelposition erreicht" ausgegeben, muß
die PLC daraufhin das Signal "M19 quittieren" ausgeben, wenn die Funktion M19 abgeschlos-
sen werden soll. Das Signal "M19 quittieren" darf jedoch erst gebracht werden, wenn die
Spindel eingeschwungen ist. Bei starkem Überschwingen (Verstärkungsfaktor sehr groß) wird
empfohlen, das Signal "M19 quittieren" zeitverzögert erst dann an die NC auszugeben, wenn
das Signal "Spindelposition erreicht" eine maschinenspezifische Zeit t
Das Signal "M19 quittieren" bricht ab Softwarestand 03 nicht nur die Spindelpositionierung ab,
sondern es wird auch die Spindel stillgesetzt (wie M05), so daß im Teileprogramm ein neues
M03 oder M04 programmiert werden muß, damit die Spindel auf den alten programmierten
S-Wert hochlaufen kann.
Das Signal "M19 quittieren" ist nur im Zusammenhang mit "PLC-Spindelsteuerung wirksam.
Auch die M-Funktionen M3 und M4 beenden das Positionieren, egal ob die Position schon
erreicht ist oder nicht.
Spindelregler-Freigabe bei M19
Die Spindelregler-Freigabe (DB 31 DL
zogen werden. Außerdem muß die Spindelregler-Freigabe schon vor M19 anstehen, d. h. mit
dem M-Änderungssinal kann nur die Spindelsperre zurückgesetzt werden, die Spindelregler-
freigabe muß bereits gesetzt sein.
M-Änderung
Spindelsperre
Spindelregler-Freigabe
M19
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
Bit 6) kann zur Steuerung von M19 nicht herange-
K+1
tp
1 PLC-Zykluszeit
6ZB5 410-0CP01
11 Funktionsbeschreibung
11.2.3 M19 (orientierter Spindelhalt)
fest ansteht.
v
11–9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis