Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 434

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
PLC-MD
DW-Nr.
7
6
6042
DL 21
Bit = 0
Die Bits des entsprechenden Nahtstellenbytes werden vom PLC-Betriebssystem nicht
für Betriebsmeldungen ausgewertet.
Bit = 1
Die Bits des entsprechenden Nahtstellenbytes werden vom PLC-Betriebssystem für
Betriebsmeldungen ausgewertet.
Hinweise:
Das Bit darf für in PLC I und PLC II unterschiedlich sein.
Das Bit gilt für alle Spindeln.
Ist für die gleiche PLC das gleiche Bit auch für Fehlermeldungen gesetzt, verzweigt die
PLC in die Stoppschleife (Fehlerliste siehe Nahtstellenbeschreibung Teil 1).
Anwendungsbeispiel:
DB 31 D 7.1
1-Signal Betriebsmeldung 8029;
PLC-MD 6042.1=
1 (vgl. Kap. 19 der Nahtstellenbeschreibung)
PLC-MD
DW-Nr.
7
6043
DR 21
Bit = 0
Die Bits des entsprechenden Nahtstellenbytes werden vom PLC-Betriebssystem nicht
für Fehlermeldungen ausgewertet.
Bit = 1
Die Bits des entsprechenden Nahtstellenbytes werden vom PLC-Betriebssystem für
Betriebsmeldungen ausgewertet.
Hinweise:
Das Bit darf für in PLC 1 und PLC 2 unterschiedlich sein.
Das Bit gilt für alle Achsen.
Ist für die gleiche PLC das gleiche Bit auch für Fehlermeldungen gesetzt, verzweigt die
PLC in die Stoppschleife (Fehlerliste siehe Nahtstellenbeschreibung Teil 1).
Anwendungsbeispiel:
DB 32
D 3.15
1-Signal Betriebsmeldung 8207;
PLC-MD 6043.0=
1 (vgl. Kap. 19 der Nahtstellenbeschreibung)
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
Bit-Nr.
5
4
Betriebsmeldungen Signale an Spindel
Bit-Nr.
6
5
4
Betriebsmeldungen Signale an Achse
6ZB5 410-0CP01
9.4.3 PLC-MD-Bits
3
2
1
DR
k+3
3
2
1
DR
k+3
0
DL
k+3
0
DL
k+3
9–305

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis