Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 457

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.6 Zyklen-Maschinendaten (Zyklen-MD)
Die Zyklen-MD sind wie folgt in zwei Bereiche (Systembereich-Siemens und Anwenderbereich)
aufgeteilt.
Kanalspezifische Zyklen-MD:
Zentrale Zyklen-MD:
Die kanalspezifischen Zyklen-MD werden im Inbetriebnahmemode mit dem Softkey "Zyklen-
MD Löschen" gelöscht. Eine Standard-Vorbesetzung für Zyklen-MD gibt es nicht. Vor Eingabe
der Zyklen-MD an der NC-Bedientafel muß ein Kennwort eingegeben werden.
Die System-Zyklen-MD (Worte und Bits) werden ausschließlich von Siemens Moorenbrunn-
Nürnberg belegt. Eine Beschreibung der Belegung ist bei den jeweiligen Unterprogrammen
bzw. Zyklen vorhanden, bei denen die Zyklen-MD Verwendung finden (z.B. Meßzyklen-
Ausgabestand 20).
Die Anwender-Zyklen-MD (Worte und Bits) sind für den Hersteller (oder auch Endanwender)
gedacht und werden deshalb von Siemens nicht belegt (nur bei herstellerspezifischen Anwen-
dungen im Auftrag des Herstellers).
Die Zyklen-MD können nur mit folgenden CL800-Befehlen gelesen und geschrieben werden
(siehe auch Programmieranleitung):
@ 303
Lesen Zyklen-MD
@ 304
–––––
" ––––––
@ 305
–––––
" ––––––
@ 403
Schreiben Zyklen-MD
@ 404
–––––
" ––––––
@ 405
–––––
" ––––––
Von der PLC können die Zyklen-MD mit dem FB61 gelesen und mit dem FB62 geschrieben
werden.
9–328
0
.
System-Worte (Siemens)
49
400
.
449
800
.
System-Bits (Siemens)
849
900
.
949
1000
.
System-Worte (Siemens)
1149
4000
.
4149
7000
.
System-Bits (Siemens)
7049
8000
.
8049
Wort
Byte
Bit
Wort
Byte
Bit
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
09.90
Anwender-Worte
Anwender-Bits
Anwender-Worte
Anwender-Bits
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis