Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 298

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
Spindelzuordnung Sollwertausgang
460*
Standardwert
0
Wirksam: nach POWER ON
MD 460* legt die Zuordnung des analogen Drehzahlsollwertes zu einer Meßkreisbaugruppe
und einem Ausgang fest.
Dezimalstelle
Beispiel für Struktur
eines Wertes im
MD 460*
Bild 4.6
Aufbau von MD 460*
ab SW 6: Einsatz von HMS-Baugruppen möglich
Bedeutung der einzelnen Elemente
Die Meßkreisbaugruppennummer ist die Nummer der Baugruppe auf dem Servo-Lokal-
bus. Die Baugruppen werden von links nach rechts aufsteigend numeriert. Die Baugruppe
ganz links hat die Nummer 1.
Zulässige Werte:
Die Nummer des Meßkreisanschlusses bestimmt die Nummer des Ausganges auf der
angewählten HMS- bzw. SPC-Baugruppe. Die Numerierung der Ein-und Ausgänge ist Bild
4.2 bzw. Bild 4.3 zu entnehmen.
Zulässige Werte:
Hinweise
Der Wert "00 00 00 00" für MD 460* ist nur dann zulässig, wenn die Spindel für die Steu-
erung nicht vorhanden ist (MD 521*, Bit 7=0).
Eine variable Zuordnung von Istwerteingängen und Sollwertausgängen ist nur bei Einsatz
von HMS-Meßkreisbaugruppen möglich.
Bei SPC-Meßkreisbaugruppen müssen Ein- und Ausgang einer Spindel auf der gleichen
Baugruppe liegen. Dabei ist folgende Zuordnung vorgegeben:
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
(ab SW 6)
untere Eingabegrenze
obere Eingabegrenze
0
s. zulässige Werte
7
6
5
0
1
0
Meßkreis-
Nr. des
baugruppen-
Meßkreis-
nummer
anschlusses
00 bis 10
04 bis 06
für SPC-Meßkreisbaugruppen
04 bis 12
für HMS-Meßkreisbaugruppen
Eingang 1
zu
Ausgang 4
Eingang 2
zu
Ausgang 5
Eingang 3
zu
Ausgang 6
6ZB5 410-0CP01
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
4
3
2
1
0
4
0
0
0
0
immer 0
460*
Einheiten
9–169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis