Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 328

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
Bit 0:
Werkzeug-Längenkorrektur und Nullpunktverschiebung auch bei nicht
programmierten Achsen abfahren (nur SINUMERIK 880T):
Ergibt sich durch die Änderung einer WZ-Längenkorrektur (z.B. Abwahl durch D0) ein
Verfahrweg in einer der ersten beiden Achsen, der aber nicht in diesem Satz
programmiert ist, so wird trotzdem verfahren. Bei nicht gesetztem Bit erfolgt das
Verfahren erst dann, wenn die Achse programmiert ist. Das Bit wirkt nur, wenn diese
Achse außer den ersten beiden Achsen programmiert ist.
Programmierbeispiel SINUMERIK 880T:
.
.
.
N5 G18 G0 X0 Z0 LF
N10 G01 F200 D3 X10 LF
N20 Z30 LF
.
.
.
Bei gesetztem Bit werden die Längenkorrekturen schon im Satz N10 auf die Position
Z20 gefahren.
Bei nicht gesetztem Bit wird die Z-Achse erst im Satz N20 auf die Position Z50
(Z30 + Längenkorrektur 1) gefahren.
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
D3 ....Typ 3 (Drehmeißel)
Länge 1
Länge 2
6ZB5 410-0CP01
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
30
20
9–199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis