Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 327

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
Bit 4:
Mit der Freigabe der simultanen Simulation (Simulation während der Bearbeitung)
besteht die Gefahr, daß an der Maschine Fehlverhalten auftreten, da in der
Steuerung die Bearbeitung und Simulation nicht vollständig getrennt sind. Beim
Setzen dieses Bits ist der Kunde auf die besonderen Gefahren aufmerksam zu
machen.
Bit 3:
Hier kann die WZK um 2 zusätzliche WZ-Parameter (P8, P9) erweitert werden (siehe
auch Programmieranleitung).
Bit 2:
Bit 2 = 0
UP-Ende (M17) wird als M-Funktion an die PLC gegeben.
Bit 2 = 1 UP-Ende wirkt nur NC-intern (schnellerer Ablauf bei UP-Rücksprung).
Bit 1:
Bit 1 = 0 Mit G53 werden alle Nullpunktverschiebungen (G54-G59 + ext. NV)
abgewählt.
Bit 1 = 1 Mit G53 bzw. mit @706 werden alle NV (G54-G59 + ext. NV), DRF und
PRESET abgewählt. Nicht abgewählt wird die Werkzeugkorrektur (WZK).
1.
einstellbare Nullpunktverschiebung
G 54
G 55
Einstellung grob
Einstellung fein
1. programmierbare NV (G58)
2. programmierbare NV (G59)
Externe NV (von PLC)
DRF-Verschiebung (mit Handrad)
PRESET-Verschiebung
9–198
Bit 1 = 0
2.
3.
4.
G 56
G 57
Unterdrückung
mit G 53
Unterdrückung
mit @706
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
11.91
Bit 1 = 1
1.
2.
3.
4.
einstellbare Nullpunktverschiebung
G 54
G 55
G 56
G 57
Unterdrückung
mit @706 oder
G 53
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis