Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 653

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
2039
Ref.-punkt nicht erreicht
Abfrage:
beim Start eines Teileprogrammes/Programmsatzes in AUTOMATIC oder
MDA
Auswirkung:
keine
Erläuterung:
Referenzpunkt wurde von mindestens einer Achse nicht angefahren,
und es wurde im MDA- oder AUTOMATIC-Betrieb "NC-START" gedrückt.
Abhilfe:
Referenzpunkt anfahren
Alarm tritt nicht auf, wenn das NC-MD 5004
"NC-START ohne Referenzpunkt" gesetzt ist.
Im NC-MD 560* kann dieser Alarm achsspez. unterdrückt werden.
2041
Programm nicht im Speicher
Abfrage:
bei Vorgabe einer Programmnummer und anschließendem NC-START
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Erläuterung:
Der Alarm wird kanalspezifisch und satzbezogen angezeigt.
Das vorgewählte Programm ist im Speicher nicht vorhanden.
Im Hauptprogramm wird ein Unterprogramm aufgerufen, das nicht
existiert.
Die Kontur für den Abspanzyklus existiert nicht.
Abhilfe:
"DIRECTORY" anschauen
Programm kontrollieren
2042
Parityfehler im Speicher
Abfrage:
beim Abarbeiten in AUTOMATIC oder MDA
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Erläuterung:
Der Alarm wird kanalspezifisch und satzbezogen angezeigt.
Im Speicher sind ein oder mehrere Zeichen verfälscht, so daß sie nicht
mehr erkannt werden können. Diese Zeichen werden im "Correction
Block" oder im "EDITOR" als "?" ausgegeben.
Abhilfe:
Programm im "EDITOR" korrigieren oder ggf. den ganzen Satz löschen
und neu eingeben
© Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
12.2.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung (SW6)
6ZB5 410-0CP01
12 Alarmmeldungen
12–39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis