Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 633

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
47
falsche WZK-Zuordnung
Abfrage:
zyklisch
Auswirkung:
keine
Erläuterung:
Wert des NC-MD 210 ist größer als 16
TO-Anfangsnummern in NC-MD 211 bis 226 sind nicht in aufsteigender
Reihenfolge eingegeben
Eingabewert in NC-MD 1040 bis 1047 ist größer als die Anzahl der TO-
Bereiche, oder im TO-Bereich ist 0 vorgegeben
Abhilfe:
NC-MDs kontrollieren
63
Verbindung gestoert
Abfrage:
zyklisch
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Öffnen des NC-Ready-Relais
Erläuterung:
Die Übertragungsstrecke zwischen der COM-CPU und der Bedientafel ist
gestört. Ein ordnungsgemäßer Betrieb ist nicht mehr möglich.
Abhilfe:
Lichtwellenleiter bzw. Kupferkabel zwischen Bedientafel und
Zentralgerät überprüfen
COM- oder BT-CPU überprüfen.
64
Checksumme falsch
Abfrage:
bei POWER-ON
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Öffnen des NC-Ready-Relais
Erläuterung:
Beim Einschalten der Steuerung wurde ein EPROM-Fehler festgestellt:
Abhilfe:
Kartensteckplätze überprüfen und ggf. korrigieren
EPROMS überprüfen
© Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
12.2.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung (SW6)
Checksumme einer Karte ist falsch. Die Kartennummer wird als
Satznummer angezeigt.
Checksumme des Restart-EPROM ist falsch
6ZB5 410-0CP01
12 Alarmmeldungen
12–19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis