Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 235

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
244*
Standardwert
0
Wirksam: alle Kanäle der BAG in STOP
Mit der Referenzpunktverschiebung werden die Referenzpunkte des Meßsystems verschoben.
Damit kann anstelle der mechanischen Verschiebung oder Verdrehung des Meßmittels (und
damit auch des Nockens "Verzögerung") der Referenzpunkt elektrisch bis zu ±9 999 units
verschoben werden. Der Weg der Referenzpunktverschiebung wird mit der Abschaltgeschwin-
digkeit (NC-MD 284*) gefahren, die bereits auf dem Betätigungsnocken erreicht werden muß.
(Referenzpunktfahren siehe auch Kap. 11.3).
Die Referenzpunktverschiebung ist auch beim automatischen Referenzpunktfahren
(NC-MD 560* Bit 6) wirksam.
Ohne Referenzpunktverschiebung liegt der Referenzpunkt 2000 units hinter der ersten Null-
marke, nachdem der Betätigungsnocken wieder frei wurde.
Bei positiver Eingabe fährt die Achse in positiver Richtung, um den eingegebenen Wert über
den normalen Referenzpunkt (2000 units nach Nullmarke) hinaus.
Bei negativer Eingabe fährt die Achse nach Überfahren der Nullmarke auf den Wert, der sich
aus der Differenz 2000 units + Eingabewert ergibt. Bei Referenzpunktverschiebung von mehr
als ca. 2000 units kehrt die Achse die Fahrrichtung um (Umkehrlose).
Geschwindigkeit
V
Ref.-nocken
MD 244* = 0
9–106
Referenzpunktverschiebung
untere Eingabegrenze
obere Eingabegrenze
-9 999
Ref.-punktpuls
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
244*
Einheiten
units (MS)
9 999
2000 units
Ref.-punkt
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
11.91
S
Weg

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis