Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 640

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Alarme und Bedienerhinweise
12.2.6 Auflistung der Alarme/Alarmbeschreibung (SW6)
84
Mitschleppverband falsch
Abfrage:
bei POWER-ON
bei Warmstart
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Öffnen des NC-Ready-Relais
Erläuterung:
In den NC-MD 876 bis 899 bzw. 5156 bis 5182 wurde ein unzulässiger
Mitschleppverband festgelegt, z. B.
Achsen gehören nicht derselben BAG an
Achsen haben unterschiedliche Lageregelfeinheit
Achstyp ist unterschiedlich (Linearachse/Rundachse)
Achsen sind nicht vorhanden (NC-MD 564* Bit 7 = 0)
Achsen sind fiktive Achsen
führende Achse=Mitschleppachse
Abhilfe:
NC-MD 876 bis 899 korrigieren
NC-MD 5156 bis 5182 korrigieren
85
Mitschleppkombinat. falsch
Abfrage:
bei POWER-ON
bei Warmstart
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Öffnen des NC-Ready-Relais
Erläuterung:
In den NC-MD 5156 bis 5182 wurde die undefinierbare Bitkombination "01"
eingegeben.
Abhilfe:
NC-MD 5156 bis 5182 korrigieren
87
Unzul. Softwareendschalter
Abfrage:
nach Änderung von MD
Auswirkung:
Bearbeitungsunterbrechung
Verriegelung von NC-START
Wegnahme von BAG-BB
Öffnen des NC-Ready-Relais
Erläuterung:
In die NC-MD 224* bis 236* wurde ein unzulässig großer Wert einge-
tragen. Der max. Verfahrbereich der einzelnen Achsen ergibt sich aus
der eingestellten achsspez. Lageregelfeinheit und der Eingabefeinheit.
Die Steuerung hat beim Alarm 87 den max. zulässigen Wert in das ent-
sprechende NC-MD automatisch eingetragen.
Abhilfe:
NC-MD 224* bis 236* ggf. korrigieren
12–26
© Siemens AG 1989 All Rights Reserved
11.91
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis