Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 324

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
5006
7
6
Achs-
umsetzer
ab SW 6
Wirksam: sofort
Bit 7-0: Bei folgenden Daten kann durch Setzen des entsprechenden NC-MD-Bits die
Eingabe bzw. eine Änderung über die NC-Bedientafel mit dem Schlüsselschalter
gesperrt werden.
Bit 6: Änderungen von Achsadressen für Achsumsetzer
Bit 5: Es ist nicht mehr möglich den Urlöschmode anzuwählen, wenn das
NC-MD 5006 Bit 5 (Schlüsselschalter wirkt bei Urlöschen) gesetzt ist und der
Schlüsselschalter auf "Aus" steht.
Bit 4: TEACH IN/PLAYBACK-Funktion (siehe auch Bedienungsanleitung)
Bit 3: Bei der Eingabe von Teileprogrammen über die Bedienungstafel (EDIT, INPUT,
CANCEL) und bei PP-Handling (COPY, RENAME, DELETE)
Bit 2: Zur Anwahl des Probelaufvorschubs (DRY RUN)
Bit 1: Beim Verfahren über Handrad im Automatikbetrieb (DRF-Funktion)
Bit 0: Beim Überspeichern von H-, S-, M-, T-, D-Funktionen in der Unterbetriebsart
ÜBERSPEICHERN
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
NC-MD
Bit-Nr.
5
4
3
Schlüsselschalter wirkt bei
PP-
TEACH IN
Anwahl
Handein-
PLAY-
Urlösch-
gabe und
BACK
mode
PP-
Handling
6ZB5 410-0CP01
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
5006
2
1
0
ÜBER-
Dry Run
DRF
SPEI-
CHERN
9–195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis