Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 575

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Funktionsbeschreibung
11.11.1 Technologie Nibbeln/Stanzen
Routine 4:
Start und Ziel im Pratzenschutzbereich
Die erste Ausgleichsbewegung verläßt den Pratzenschutzbereich in Y bis
zur Pratzentiefe mit M20 (1. Bewegung). Die zweite Ausgleichsbewegung
fährt die programmierte Endposition in X mit M20 an (2. Bewegung). Als
letztes wird die programmierte Endposition im Pratzenschutzbereich an-
gefahren (3. Bewegung).
Bemerkung:
Ist die zu verfahrende Strecke im Pratzenbereich kleiner als die Pratzendimension in X,
so werden keine Ausgleichsbewegungen generiert.
-
Geschwindigkeitsreduzierung im Pratzenschutzbereich
Aktivierung: Diese Funktion ist über MD 5028 Bit 2 = 0 Bit 3 = 1 aktivierbar.
Die Option Reduziergeschwindigkeit im Pratzenschutzbereich wählt zwischen vier ab-
zuarbeitenden Routinen aus. Auswahlkriterium ist der Start des letztenStanzlochs und
Zielpunkt des nächsten Stanzlochs.
Routine 1:
Start und Ziel außerhalb des Pratzenschutzbereichs
Es werden keine zusätzlichen Ausgleichsbewegungen generiert.
Routine 2:
Start im Ziel außerhalb Pratzenschutzbereichs
Der Pratzenschutzbereich wird mit reduzierter Geschwindigkeit in Y mit
Mx20 verlassen (Bewegung 1). Danach wird die programmierte Endposi-
tion mit der programmierten Vorschubgeschwindigkeit angefahren.
11–92
+
prog. Verfahrweg
generierter Verfahrweg
3
Pratzenschutzbereich
Pratzen
+
prog. Verfahrweg
generierter Verfahrweg
Pratzenschutzbereich
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
+
+
2
+
1
+
2
+
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
11.91
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis