Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 497

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Funktionsbeschreibung
11.3.2 Automatische Richtungserkennung beim Referenzpunktfahren
Fall 2: Achse steht auf dem Referenzpunktnocken
Die Achse beschleunigt nicht auf die Referenzgeschwindigkeit, sondern sofort auf die Refe-
renzabschaltgeschwindigkeit (MD 284*).
Geschwindigkeit
MD 284*
Referenzpunktnocken
Fall 3: Achse steht hinter dem Referenzpunktnocken
Da das Signal "Verzögerung" hinter dem Referenzpunkt den gleichen Zustand hat wie davor,
nimmt die Steuerung an, daß sich die Achse vor dem Referenzpunktnocken befindet und
beschleunigt auf die Referenzanfahrgeschwindigkeit (MD 296*); d. h. sie fährt im Fall 3 mit
großer Geschwindigkeit auf den Endschalter (NOT-AUS), da die Software-Endschalter vor oder
beim Referenzpunktfahren nicht wirksam sind.
Geschwindigkeit
MD 296*
Referenzpunktnocken
Um den Fall 3 zu umgehen war es notwendig, komplizierte Fahrverriegelungen in die PLC zu
integrieren. Daher hat man sich bei SINUMERIK System 800 entschlossen, eine Möglichkeit
anzubieten, die ohne zusätzliche PLC-Unterstützung den Fall 3 beim Referenzpunktfahren
anschließt. Diese Funktion heißt Referenzpunktfahren mit automatischer Richtungserkennung.
11–14
2000 units
1
2
Referenzpunktpuls
0
Referenzpunktpuls
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
08.89
Weg
3
4
Referenzpunkt
Endschalter
Weg
Referenzpunkt
6ZB5 410-0CP01
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis