Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 314

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.91
5002
7
6
Eingabefeinheit
Wirksam: nach POWER ON
Softwarestand 2:
Bis Softwarestand 2 wurden alle Linearachsen der Steuerung mit einer Eingabefeinheit und
einer Lageregelfeinheit vorgegeben. Dabei wurde dem Aspekt nicht Rechnung getragen, daß
an einer Anlage Achsen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und unterschiedlicher
Genauigkeit vorhanden sein können (Bearbeitungsachsen, Transportachsen, ...). Auch werden
Rundachsen immer mit einer Lageregelfeinheit von 0,5 x 10
-3
von 10
Grad bewertet.
COM+BT
0,01 mm/Grad
0,001 mm/inch/Grad
0,0001 mm/inch/Grad
0,00001 inch/Grad
NC
x 0,5
Anpaßfaktor
inch/metrisch
0,05 Grad
0,005 mm/Grad
0,0005 mm/inch/Grad
0,0002 mm
0,00005 mm/inch/Grad
0,00002 inch
Servo
0,000005 inch/Grad
Soll
Lageregel-
feinheit
Ist
1:8192
Antrieb
MD
Maschinendaten
Lageregelfeinheit NC-MD 5002 Bit 0 bis 2
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
NC-MD
Bit-Nr.
5
4
3
0
MD
Eingabefeinheit
Geometriefeinheit
MD
Meßsystem-
feinheit
variable Inkrement-
bewertung 1/65000 bis
65000/1
MD
Drehzahl-
sollwertauflösung
M
Eingabefeinheit NC-MD 5002 Bit 4 bis 6
6ZB5 410-0CP01
9.3.5 NC-MD-Beschreibung
5002
2
1
Lageregelfeinheit
(bis Softwarestand 2)
-3
Grad und einer Eingabefeinheit
Meßsystem
x 4
EXE
Längenmaß-
Pulsgeber
system
0
9–185

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis