Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 880 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 426

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

09.90
PLC-MD
DW-Nr.
7
6
6028
DL 14
Bit = 0
Kein Transfer aus dem Prozeßabbild der Ausgänge zum A-Modul
Bit = 1
Transfer aus dem Prozeßabbild der Ausgänge zum A-Modul
Zuordnungsbeispiel:
Modul
A-Bereich
(=Drehschalter)
0
1
2
3
Hinweise:
Das Bit darf für eine PLC gesetzt sein, da die Ausgabe von Ausgängen nur von einer PLC
erfolgen kann. Sind die Bits für PLC 1 und PLC 2 gesetzt, wird in die Stoppschleife
verzweigt (Fehlerliste siehe Nahtstellenbeschreibung Teil 1).
An der NC-Bedientafel können bis zu 4 E/A-Module angeschlossen werden. Über die PLC-
Maschinendaten ZUGRIFF AUF E/A MODUL 1 BIS 4 lassen sich die Ausgabesignale der
Module auf die rangieren.
Maximalwert=112.
Das 1. Ausgangsbyte für BT-Ausgänge ist über PLC-MD 7 einstellbar.
©
Siemens AG 1989 All Rights Reserved
SINUMERIK 880, SW1-6 (IA)
9 NC-Maschinendaten/PLC-Maschinendaten/NC-Settingdaten
Bit-Nr.
5
4
64 - 67
68 - 71
72 - 75
76 - 79
6ZB5 410-0CP01
9.4.3 PLC-MD-Bits
3
2
1
Ausgänge an Ausgabemodul
4
3
2
0
1
9–297

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis