Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Von Stop B - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System–/antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
6.3 Sichere Stops A–F
6.3.3

Beschreibung von STOP B

Aktion im Antriebs- und NCK-Überwachungskanal:
Der Antrieb wird entweder direkt oder vom NCK durch sofortige Drehzahlsollwert-
vorgabe = 0 an der Stromgrenze abgebremst.
Aktion im Antriebs-Überwachungskanal:
Unterschreitet der Drehzahlistwert den in p9560: "SI Motion Impulslöschung Ab-
schaltdrehzahl" eingegebenen Wert oder ist die Zeitstufe p9556: "SI Motion Verzö-
gerungszeit abgelaufen", wird automatisch in STOP A übergegangen.
Aktion im NCK-Überwachungskanal:
Analog zum Antrieb wird mit dem Unterschreiten des Wertes in MD 36960:
$MA_SAFE_STANDSTILL_VELO_TOL oder nach Ablauf der Zeitstufe MD 36956:
$MA_SAFE_PULSE_DISABLE_DELAY automatisch in STOP A übergegangen.
S Auswirkung:
Der Antrieb wird drehzahlgeregelt an der Stromgrenze abgebremst und in den
sicheren Halt überführt.
S Alarmmeldung bei intern ausgelösten STOP B:
Die Alarmmeldung "STOP B ausgelöst" wird angezeigt.
S Quittierung bei intern ausgelösten STOP B:
Ein unbeabsichtigter Wiederanlauf wird bei STOP B verhindert. Der Fehler ist
nur mit POWER ON von Antrieb und Steuerung quittierbar.
SGA STOP A/B ist aktiv
Über dieses Signal wird gemeldet, daß STOP A/B aktiv ist.
0-Signal:
1-Signal:
Hinweis
Wenn die Zeitstufe im Datum 36956: $MA_SAFE_PULSE_DISABLE_DELAY bzw.
p 9556: "SI Motion Impulslöschung Verzögerungszeit" auf Null eingestellt wird, so
wird bei STOP B sofort auf STOP A übergegangen.
6-122
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
STOP A/B ist nicht aktiv.
STOP A/B ist aktiv.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis