Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
4.2 Sicherer Halt (SH)
Freigabe der Funktion Sicherer Halt (SH)
Die Funktion Sicherer Halt wird über folgende Parameter freigegeben:
S p9601.0
S p9801.0
An-/Abwahl von Sicherer Halt
Die Funktion Sicherer Halt muß "gleichzeitig" in beiden Überwachungskanälen
über die Eingangsklemmen an-/abgewählt werden und wirkt nur auf den betroffe-
nen Antrieb.
1-Signal:
0-Signal:
"Gleichzeitig" heißt:
Die Umschaltung muß in beiden Überwachungskanälen innerhalb der parametrier-
ten Toleranzzeit abgeschlossen sein.
S p9650
S p9850
Wird der Sichere Halt nicht innerhalb der Toleranzzeit an-/abgewählt, so wird dies
durch den kreuzweisen Vergleich erkannt und die Störung F01611 bzw. F30611
(STOP F) ausgegeben.
Bei Anwahl Sicherer Halt wird folgendes ausgeführt:
S Jeder Überwachungskanal löst über seinen Abschaltpfad die sichere
Impulslöschung aus.
S Eine Bremse wird geschlossen (falls angeschlossen und SBC projektiert).
Bei Abwahl Sicherer Halt wird folgendes ausgeführt:
S Jeder Überwachungskanal nimmt über seinen Abschaltpfad die sichere
Impulslöschung zurück.
S Die Safety-Anforderung "Bremse schließen" wird aufgehoben.
Hinweis
Sind die beiden Eingangssignale zur An-/Abwahl von Sicherer Halt kurzzeitig
unterschiedlich, d.h. innerhalb der Toleranzzeit in p9650/p9850, so wird der
Antrieb angehalten aber keine Meldung ausgegeben.
4-52
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
"Sicherer Halt über Klemmen freigegeben (Control Unit)"
"Sicherer Halt über Klemmen freigegeben (Motor Module)"
Abwahl der Funktion
Anwahl der Funktion
"SI SGE-Umschaltung Toleranzzeit (Control Unit)"
"SI SGE-Umschaltung Toleranzzeit (Motor Module)"
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis