Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geberjustage, Achsvermessung; Vermessung Der Maschine - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Bei schlupfbehafteten Systemen siehe Kapitel 5.4.6 "Istwertsynchronisation
(Schlupf bei 2–Geber–Systemen)".
5.4.2

Geberjustage, Achsvermessung

Justage des Motorgebers
Bei 1-Geber-Systemen ist in der Regel der eingebaute Geber fester Bestandteil
des Motors (der Geber ist zum Motor justiert). Die Informationen für Weg, Drehzahl
und Rotorlage (bei Synchronantrieben) werden aus einem Geber gewonnen. Eine
Geberjustage im herkömmlichen Sinne ist bei Motor-Meßsystemen nicht mehr
möglich.

Vermessung der Maschine

Der Abgleich von Maschinennullpunkt und Gebernullpunkt wird ausschließlich über
den Verschiebewert realisiert (die Maschine muß vermessen werden). Dieser Vor-
gang muß sowohl bei inkrementellen Gebern als auch bei absoluten Gebern
durchgeführt werden.
Geber-
nullpunkt
Bild 5-4
Positionen und Istwerte
Beim Vermessen der Maschine wird eine bekannte bzw. vermessene Position mit-
tels Meßuhr, Festanschlag usw. angefahren und der Verschiebewert ermittelt. Die-
ser Wert wird dann in das betreffende Maschinendatum eingetragen. Das Vermes-
sen muß für eine lagegeregelte Achse/Spindel immer durchgeführt werden.
Literatur:
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
Grundlagen zu system–/antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen
Absoluter Geberistwert
Verschiebe-
Lageistwert
wert
Maschinen-
nullpunkt
/IAD/,
Inbetriebnahmeanleitung SINUMERIK 840D sl
/FBD/,
Funktionsbeschreibungen SINUMERIK 840D sl,
R1, "Referenzpunktfahren"
5.4 Istwertaufbereitung
Einschaltposition/
Stillstandsposition
5-87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis