Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung
!
Bei hängender Achse oder ziehender Last besteht bei der Auslösung von
STOP A/F die Gefahr einer unkontrollierten Bewegung der Achse. Dies kann bei
Verwendung der Sicheren Bremsenansteuerung (SBC) und einer Bremse mit
ausreichender Haltekraft verhindert werden.
Quittierung der Safety-Störungen
Die Störungen bei Safety Integrated müssen wie folgt quittiert werden:
1. Ursache der Störung beseitigen.
2. An–/Abwahl von Sicherer Halt (SH) durchführen.
3. Störung quittieren.
Wird der Safety-Inbetriebnahmemodus bei ausgeschalteten Safety-Funktionen ver-
lassen (p0010 = Wert ungleich 95 bei p9601 = p9801 = 0), können alle Safety-Stö-
rungen quittiert werden.
Nach dem erneuten Einstellen des Safety-Inbetriebnahmemodus (p0010 = 95) er-
scheinen alle zuvor angestandenen Störungen wieder.
Achtung
Die Quittierung der Safety-Störungen funktioniert auch, wie bei allen anderen
Störungen, durch Aus-/Einschalten des Antriebsgerätes (Power On).
Ist die Ursache der Störung noch nicht behoben, erscheint die Störung nach dem
Hochlauf sofort wieder.
Beschreibung der Störungen und Warnungen
Siehe auch Kapitel 10.3.
Hinweis
Die Störungen und Warnungen für SINAMICS Safety Integrated sind in folgender
Literatur beschrieben:
Literatur:
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
4.4 Inbetriebnahme der Funktionen SH und SBC
/LH1/
SINAMICS S Listenhandbuch - Kapitel 3.2
Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
4-63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis