Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Des Systems - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
S Damit im Fehlerfall immer auf SBH umgeschaltet werden kann, muß beim Frei-
geben der Funktion SE und/oder SN auch die Funktion SBH/SG aktiviert und
entsprechend parametriert werden.
S Die achsspezifischen Freigabedaten im NCK müssen mit denen im Antrieb
übereinstimmen, da sonst beim kreuzweisen Vergleich ein Fehler gemeldet
wird.
S Eine Achse zählt dann im Sinne der globalen Option als SI–Achse, wenn min-
destens eine sicherheitsgerichtete Funktion über das achsspezifische Freiga-
bedatum aktiviert ist.
S Es können maximal so viele Achsen mit SI und SPL–SGE/SGAs in Betrieb
sein, wie durch die Optionen freigegeben sind.
5.6
Ein–/Ausschalten des Systems
Warnung
!
Nach Änderungen oder dem Tausch von Hardware– und/oder Software–Kompo-
nenten ist der Systemhochlauf und das Aktivieren der Antriebe nur bei geschlos-
senen Schutzeinrichtungen zulässig. Personen dürfen sich dabei nicht im Gefah-
renbereich aufhalten.
Je nach Änderung bzw. Tausch ist eventuell ein partieller oder kompletter Abnah-
metest erforderlich (siehe Kapitel 9.5 "Abnahmetest").
Vor dem erneuten Betreten des Gefahrenbereiches sollten alle Antriebe durch kur-
zes Verfahren in beiden Richtungen (+/–) auf stabiles Verhalten der Regelung ge-
testet werden.
Was ist beim Einschalten zu beachten?
Die sicheren Funktionen sind erst nach dem vollständigen Systemhochlauf vorhan-
den und aktivierbar.
Es wird empfohlen, die Funktion "Sicherer Betriebshalt (SBH)" anzuwählen.
Bei Achsen mit SE/SN wird die Stillstandsposition beim Einschalten für die interne
Positions–Überprüfung verwendet.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
Grundlagen zu system–/antriebsintegrierten Sicherheitsfunktionen
5.6 Ein–/Ausschalten des Systems
5-97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis