Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgerichtete Ein-/Ausgangssignale; Übersicht Über Die Sge/Sgas Und Deren Struktur; Zweikanalige Verarbeitung Der E-/A-Signale Bei Nc Und Antrieb - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor–/Aktoreinbindung
7.1
Sicherheitsgerichtete Ein–/Ausgangssignale
7.1.1
Übersicht über die SGE/SGAs und deren Struktur
Beschreibung
Die sicherheitsgerichteten Ein- und Ausgangssignale (SGEs und SGAs) sind die
Schnittstelle der internen Safety Integrated–Funktionalität zum Prozeß.
SGE–Signale (Sicherheitsgerichtete Eingangssignale) steuern die aktive Überwa-
chung über die Abwahl bzw. Anwahl der Sicherheitsfunktionen. Dies erfolgt u.a. in
Abhängigkeit des Schaltzustandes von Sensoren.
SGA–Signale (Sicherheitsgerichtete Ausgangssignale) sind eine Rückmeldung der
Sicherheitsfunktionen. Sie sind u.a. geeignet für die sicherheitsgerichtete Ansteue-
rung von Aktoren.

Zweikanalige Verarbeitung der E-/A-Signale bei NC und Antrieb

Zur Ein-/Ausgabe und Verarbeitung von sicherheitsgerichteten Ein-/Ausgangssi-
gnalen gibt es eine zweikanalige Struktur (siehe Bild 7-1 "NCK- und Antriebs-Über-
wachungskanal"). Alle Anforderungen und Rückmeldungen für sicherheitsgerich-
tete Funktionen sind zweikanalig über beide Überwachungskanäle vorzugeben
bzw. abzugreifen.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
7
7-161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis