Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch Seite 226

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor–/Aktoreinbindung
7.4 Sicherer Bremsentest (SBT)
Antriebs-Paramter p1532 können dazu führen, daß der Antrieb mit reduziertem
Moment nicht einmal mehr das benötigte Haltemoment aufbringen kann. Diese
Parametrierungen werden bei Anwahl des Bremsentests erkannt und führen zu
dem Alarm 20095 (siehe Kapitel 10.2). Die korrekte Parametrierung des Antriebs-
Parameter p1532 wird durch die Anzeige des aktuellen Drehmoment-/Kraftsollwer-
tes im Parameter p1509 erleichtert. Wenn nur die Gewichtskraft wirkt, kann dieser
Wert direkt in den Antriebsparameter übernommen werden. In das MD
$MA_SAFE_BRAKETEST_TORQUE muß dieser Wert mit einer zusätzlichen Si-
cherheitsreserve eingetragen werden. Die Höhe der Reserve richtet sich nach der
maximalen Haltekraft der Bremse, die überprüft werden soll.
$MA_SAFE_BRAKETEST_CONTROL
An einigen Maschinen existieren gebremste Achsen, deren Lastmoment über den
gesamten Verfahrbereich oder abhängig vom verwendeten Werkstück bzw. Werk-
zeug stark variieren kann. Falls daher eine allgemeingültige Parametrierung des
Antriebsparameter p1532 nicht möglich ist, kann über MD 36968
$MA_SAFE_BRAKETEST_CONTROL eine automatische Ermittlung des vorlie-
genden Lastmoments beim Beginn des Bremsentests aktiviert werden. Wird Bit 0
von $MA_SAFE_BRAKETEST_CONTROL auf 1 gesetzt, wird das zu Beginn des
Bremsentests ermittelte Moment (mAct aus Bild 7-21 bzw. Bild 7-22) temporär als
Mittelwert für die Momentenbegrenzung im Antrieb verwendet.
Der Anwender muß sicherstellen, daß die Bremse nicht bereits vorher geschlossen
ist, damit kein falsches Lastmoment ermittelt wird und somit der Bremsentest mit
dem falschen Moment durchgeführt wird. Eine Überprüfung der Plausibilität des
Lastmoments wird dann nicht mehr durchgeführt.
Diese Aktivierung sollte daher nur verwendet werden, wenn keine sinnvolle Para-
metrierung von MD 1532 möglich ist.
$MA_SAFE_BRAKETEST_POS_TOL
Das Überwachungsfenster für die maximal zulässige Bewegung beim Bremsentest
wird im axialen MD $MA_SAFE_BRAKETEST_POS_TOL festgelegt. Die Überwa-
chung auf dieses Positionsfenster ist bereits ab dem Start des Bremsentests von
der PLC aktiv, nicht erst ab der Erkennung, daß der Festanschlag erreicht wird.
Dies ist ein Unterschied zur Aktivierung von FXS aus dem Teileprogramm.
$MA_FIXED_STOP_THRESHOLD
Die Erkennung, daß der Festanschlag erreicht wurde, erfolgt beim Bremsentest
immer über die ermittelte Konturabweichung. Die Parametrierung in
$MA_FIXED_STOP_BY_SENSOR ist daher irrelevant. Der gewünschte Schwell-
wert muß im MD $MA_FIXED_STOP_THRESHOLD eingestellt werden. Der Ver-
fahrweg von der PLC über den FC 18 muß damit größer als dieser Schwellwert
sein. Zusätzlich muß der Antrieb an seiner über
$MA_SAFE_BRAKETEST_TORQUE parametrierten Momentengrenze angekom-
men sein.
7-226
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis