Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnungstabelle Für Stopreaktionen; Priorität Der Stopreaktionen - Siemens SINUMERIK 840D sl Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

System–/antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
6.3 Sichere Stops A–F
Zuordnungstabelle für Stopreaktionen
Tabelle 6-5
Stopreaktionen bei
SINUMERIK Safety Integrated
STOP A
STOP B, STOP F
STOP C, STOP D, STOP E
Hinweis:
1): STOP F löst STOP B aus, wenn mindestens eine sicherheitsgerichtete Funktion aktiv
ist.
Priorität der Stopreaktionen
Tabelle 6-6
Prioritäten-Einstufung
höchste Priorität
. . . . . . . .
. . . . . . .
. . . . .
. . .
.
niedrigste Priorität
Hinweis
Eine Stopreaktion nach Tabelle 6-6 "Prioritäten bei den Stopreaktionen" kann nur
ausgelöst werden, wenn mindestens eine sicherheitsgerichtete Funktion aktiviert
ist (außer bei STOP F).
Eine einmal ausgelöste Stopreaktion wird bis zum Ende durchlaufen, auch wenn
die Ursache der Stopbedingung nicht mehr gegeben ist.
Die Weiterschaltung zu Stopreaktionen höherer Priorität ist möglich. Die Weiter-
schaltung zu Stopreaktionen niedriger Priorität ist nicht möglich.
6-116
SINUMERIK 840D sl/SINAMICS S120 SINUMERIK Safety Integrated (FBSI sl) – Ausgabe 03/2006
Stopreaktionen bei SI nach EN 60204–1
1)
Prioritäten bei den Stopreaktionen
Stopfunktion nach EN 60204–1
Kategorie 0
Kategorie 1
Kategorie 2
Stopreaktion
STOP A
STOP B
SGE Teststop-Anwahl
STOP C
STOP D
STOP E
STOP F
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis