Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einhängen Der Konsoleinheit Mit Antriebsschiene Und Nachlaufbühne - Peri RCS CL MAX Aufbau- Und Verwendungsanleitung

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS CL MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B1 Planung des Traggerüsts
Einhängen der Konsoleinheit
mit Antriebsschiene und
Nachlaufbühne
Beim Einhängen der Konsoleinheit mit
Antriebsschiene RCS CL MAX und
Nachlaufbühne am Gebäude gelten je
nach verwendeter Kletterschiene RCS
unterschiedliche Mindesthöhen für die
Bauwerkshöhe als Summe der bisheri-
gen Betonierabschnitte.
Je nachdem wie die Kletterschiene
RCS in den Kletterschuh RCS einge-
führt wird, gelten unterschiedliche Min-
destmaße.
Einfädeln in den Kletterschuh von
unten bei Berücksichtigung eines
Hebemaßes von min. 40 cm.
Einführen in den offenen Kletter-
schuh RCS mit anschließendem
Schließen der Führungskufen.
Beim Einführen in den offenen Kletter-
schuh einen sicheren Zugang zum Klet-
terschuh RCS für den Schließvorgang
gewährleisten.
Evtl. ist die Verwendung einer
PSAgA notwendig.
Den Ankerabstand h
zum Zwischenan-
1
ker und die Zylinderposition gemäß Ta-
belle (Tab. B1.02) in Abhängigkeit von
der Betonierabschnittshöhe h
RCS CL MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
Zweiter bzw. dritter Betonierabschnitt – Einhängen der
Länge der oberen Kletterschiene RCS
Min. Höhe h
Mount
Kletterschuh RCS von unten
Min. Höhe h
Mount
offenen Kletterschuh RCS
Tab. B1.04
wählen.
0
Abb. B1.05a
Konsoleinheit mit Nachlaufbühne
Minimale Bauwerkshöhe
bei Einfädeln in den
bei Einführen in den
Abb. B1.05b
248 cm
198 cm
6,60 m
6,10 m
6,20 m
5,70 m
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis