E4 Aufhängung
Exzenterhebel RCS
Bauteile
5 Kletterschuh RCS
6 Wandschuh RCS
10 Antriebsschiene RCS CL MAX
109 Exzenterhebel RCS
Warnung
■
Bei der Montage vor Ort können Tei-
le herabfallen und Personen unter-
halb treffen!
Dies kann zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen.
⇒ Alle Bauteile z. B. mit Seilen si-
chern.
⇒ Gefahrenbereich unterhalb der Ar-
beiten absperren.
■
Kletterschiene kann zurückspringen!
Dadurch können Körperteile einge-
klemmt und schwer verletzt werden.
⇒ Darauf achten, dass der Exzenter-
hebel durch die Reibung ausrei-
chend fixiert ist.
⇒ Exzenterhebel von 2. Person fest-
halten lassen.
⇒ Nicht in Klemmstellen greifen.
Demontage
1. Exzenterhebel RCS (109) von der
Seite zwischen Wand und Antriebs-
schiene RCS CL MAX (10) einset-
zen.
■
Damit der Kletterschuh ausgebaut
werden kann, ist ein Abstand von
mindestens 55 cm zum Wand-
schuh erforderlich.
2. Die Kletterschiene mit Exzenter-
hebel von der Wand wegdrücken bis
der Steckbolzen Ø 25 x 240, SKS
(6.1) im Wandschuh RCS frei wird.
Exzenterhebel wärend dem gesam-
ten Ausbau von 2. Person festhalten
lassen.
→ Der Kletterschuh ist nun entlastet.
(Abb. E4.05 + C4.05a)
114
6.1
Abb. E4.05
Abb. E4.05a
10
109
Draufsicht
RCS CL MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung