Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peri RCS CL MAX Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 104

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS CL MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E1
Kletterablauf
Klettern
1. Ein- und Ausfahren des Kletterzylin-
ders wiederholen bis die Arbeitsbüh-
ne 1,20 m bis 1,50 m unterhalb der
Position A liegt.
2. Wand- und Kletterschuh (5c) an Po-
sition A montieren.
→ Kletterklinke aktivierten
→ Führungskufen schließen
3. Ein- und Ausfahren des Kletterzylin-
ders wiederholen bis beim Ausfah-
ren die Kletterklinke des Kletter-
schuhs an Position A unterhalb des
obersten Rastbolzens (P) in der Klet-
terschiene einrastet.
→ Der letzte ist in der Regel kein vol-
ler Hub.
Lastsituationen nach dem Einfahren:
Last liegt mittels Rastbolzen (P) der
Kletterschiene RCS (9) je nach Beto-
nierabschnittshöhe und Kletterschritt
auf Kletterschuh RCS an Position C
oder B.
Lastsituation nach dem Ausfahren:
Last liegt mittels Kletterzylinder (1)
über Klettersäge (10.6) je nach Beto-
nierabschnittshöhe und Kletterschritt
auf Kletterschuh RCS an Position D
oder C.
104
A
5d
B
5a
C
5b
D
10
E
Abb. E1.07b
Abb. E1.07c
23
5a
23.1
23
10.6
5b
Abb. E1.07d
RCS CL MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung
P
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis