Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peri RCS CL MAX Aufbau- Und Verwendungsanleitung Seite 102

Schienenklettersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RCS CL MAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E1
Kletterablauf
Schritt 5: Kletterschuhe demontie-
ren
Lastsituation:
Last liegt mittels Rastbolzen (P) der
Kletterschiene RCS (9) auf Kletter-
schuh RCS (5a) an Position C.
Demontage unterer Kletterschuh
1. Schlüssel SW 24 an Stellspindel des
Neigungsverbinders RCS CL MAX
(23.1) ansetzen.
2. Schlüssel SW 24 gegen den Uhrzei-
gersinn bewegen.
→ Antriebsschiene RCS CL MAX (10)
neigt sich von der Wand weg.
(Abb. E1.06 + E1.06b)
3. Führungskufen des Kletterschuhes
RCS (5c) an Position E öffnen.
(Abb. E1.06 + E1.06a)
4. Kletterschuh RCS (5c) demontieren.
5. Wandschuh RCS (6c) demontieren.
6. Kletterkonus-2 M30/DW 20 (76c)
aus der Wand drehen.
7. Ankerloch mit KK Betonkonus M30-
80/52 (64) verschliessen.
8. Antriebsschiene RCS CL MAX (10)
zurückspindeln
Auf ggf. vorherige Neigungseinstellung
zurückspindeln da die Einstellung zum
Einfädeln des nächten Abschnitt passt.
Alternativ kann auch der Exzenterhebel
RCS zur Demontage des Kletterschu-
hes verwendet werden, siehe Seite
112.
102
A
5d
B
5a
C
5b
D
10
5c
E
Abb. E1.06
5a
P
23
10
5b
Abb. E1.06b
23
23.1
10
5c
76c
6c
Abb. E1.06a
RCS CL MAX Schienenklettersystem
Aufbau- und Verwendungsanleitung – Regelausführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis