70
9. HEIZUNG
Startzeitverzögerung
Wenn die Startzeitverzögerung aktiviert wird, kann ein Zeitpunkt für die thermische Desinfektion
mit Startzeitverzögerung eingestellt werden. Das Einschalten der Nachheizung wird bis zu dieser
Uhrzeit hinausgezögert, nachdem das Überwachungsintervall abgelaufen ist.
Endet das Überwachungsintervall zum Beispiel um 12:00 Uhr und die Startzeit wurde auf 18:00
Uhr eingestellt, wird das Bezugsrelais um 18:00 Uhr anstatt um 12:00 Uhr, also mit 6 Stunden
Verzögerung eingeschaltet.
Mit der Option TD Urlaub aus kann die Thermische Desinfektion für eine Phase der Abwesen-
heit deaktiviert werden.
Î Um die Tage der Abwesenheit einstellen zu können, Taste ➆ für 5 s gedrückt halten.
Mit der Option BAS aus kann die thermische Desinfektion über den Betriebsartenschalter vom
Automatikmodus auf Aus gestellt werden.
Brauchwassererwärmung
Heizung / Wahlfunktionen / neue Funktion... / BW-Erwärm.
Einstellkanal
Bedeutung
Anforderung
Ausgangsauswahl Anforderung systemabhängig
Modus
Modus der Anforderung
Pumpe/Ventil
Option Ladepumpe/Ventil
Ausgang
Ausgangsauswahl Ladepumpe
Nachlaufzeit
Option Nachlauf
Dauer
Nachlaufzeit
Modus
Betriebsmodus
Sensor 1
Zuweisung Bezugssensor 1
Sensor 2
Zuweisung Bezugssensor 2
(wenn Modus = Zone)
TEin
Einschalttemperatur
TAus
Ausschalttemperatur
Timer
Timer-Funktion
Man. Aufheizung Manuelle Aufheizung
Sensor
Zuweisung Schaltereingang
BW Urlaub aus
Brauchwassererwärmung aus
bei aktiver Urlaubsfunktion
BAS aus
Option Betriebsartenschalter aus Ja, Nein
Sensor
Zuweisung Betriebsartenschal-
ter-Eingang
Solar aus
Option Solar aus
Speicher
Zuweisung Solarspeicher
Spsoll
Option Solltemperatur
FSK aus
Option Festbrennstoffkessel aus Ja, Nein
FSK
Zuweisung Feststoffkessel
Funkt.
Aktivierung / Deaktivierung
Sensor
Zuweisung Schaltereingang
Diese Funktion dient dazu, durch Anforderung einer Nachheizung den Brauchwasserspeicher zu
erwärmen.
Wenn die Option Pumpe/Ventil aktiviert wird, erscheint ein weiterer Einstellkanal, mit dem der
Pumpe/Ventil ein Ausgang zugewiesen werden kann. Der zugewiesene Ausgang wird mit dem
Anforderungsrelais ein- und ausgeschaltet.
Wenn die Option Nachlaufzeit aktiviert ist, bleibt das Ladepumpenrelais um die eingestellte
Dauer eingeschaltet, nachdem das Anforderungsrelais ausgeschaltet wurde.
Für die Brauchwassererwärmung stehen 2 verschiedene Modi zur Verfügung:
Einstellbe-
Werkseinstellung
reich / Auswahl
-
Standard, Anforde-
Standard
rung
Ja, Nein
Nein
systemabhängig
-
Ja, Nein
Nein
1 ... 10 min
1 min
Zone, Therm.
Therm.
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
0 ... 94 °C
50 °C
1 ... 95 °C
55 °C
Ja, Nein
Nein
Ja, Nein
Nein
systemabhängig
systemabhängig
Ja, Nein
Nein
Nein
systemabhängig
systemabhängig
Ja, Nein
Nein
alle Solarspeicher
-
Ja, Nein
Nein
Nein
alle Feststoffkessel
-
Aktiviert, Deaktiviert,
Aktiviert
Schalter
-
-