Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cosmo Multi 3 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

56
8. ANLAGE
Tha- S3*
Funktion
Thermostat a
Thermostat b
DT-Funktion
Timer
Bezugsausgang
Volumenstrom
Ausgang
Bezugsaus
gang
Bezugsausgang 1
Bezugsausgang 2
Bezugsausgang 3
Bezugsausgang 4
Bezugsausgang 5
RMS
Anlage / Wahlfunktionen / neue Funktion... / RMS
Einstellka-
Bedeutung
nal
Mischer auf
Ausgangsauswahl Mischer auf
Mischer zu
Ausgangsauswahl Mischer zu
Sen. Speicher
Zuweisung Speichersensor
Sen. HK-RL
Zuweisung Heizkreis-Rücklauf-
sensor
Sen. Kessel-RL Zuweisung Kesselrücklaufsensor
Einschalttemperaturdifferenz
DTEin
Ausschalttemperaturdifferenz
DTAus
Solltemperaturdifferenz
DTSoll
TMax
Maximaltemperatur Kesselrücklauf 10 ... 80 °C
Intervall
Mischerintervall
Heizkreis
Erkennung Regler-Heizkreis aktiv
Heizkreis
Zuweisung Heizkreis
Laufzeit
Mischerlaufzeit
Detektion
Öffnungsgrad Mischer
Zeit
Zeitpunkt der automatischen
Justierung
Funkt.
Aktivierung / Deaktivierung
Sensor
Zuweisung Schaltereingang
Diese Funktion dient der Heizungsunterstützung.
Über einen Mischer wird Wärme aus dem Speicher dem Heizungsrücklauf beigemischt und so
dem Heizkreis zur Verfügung gestellt. Der Regler vergleicht die Temperatur am ausgewählten
Speichersensor mit der Temperatur am Heizkreisrücklauf. Wenn die Temperatur im Speicher
um die Einschalttemperaturdifferenz höher ist als die Temperatur im Heizungsrücklauf, wird der
Mischer angesteuert, um dem Heizkreisrücklauf Solarwärme aus dem Speicher beizumischen.
Dazu wird der Mischer entsprechend der Abweichung im Zeittakt auf- bzw. zugefahren. Der
Mischer wird mit dem eingestellten Intervall angesteuert. Die Pause ergibt sich aus der Abwei-
chung des Istwertes vom Sollwert.
Thb-S4*
Timer
DT-S3>S4*
* Beispielauswahl, Sensoren und Ausgänge sind frei auswählbar
RX
Bezugsausgang 1
Bezugsausgang 2
1. Parallel (OR)
Einstellbereich /
Auswahl
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
1,0 ... 25,0 K
0,5 ... 24,0 K
-20 ... +25 K
1 ... 20 s
Intern, Extern
Heizkreis 1...7
10 ... 600 s
50 ... 90 %
00:00 ... 23:45
Aktiviert, Deakti-
viert, Schalter
-
Vol.str.
R3*
Bezugsausgang
Bezugsausgang 3
Bezugsausgang 5
Bezugsausgang 4
2. in Reihe (AND)
Werkseinstellung
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
systemabhängig
5,0 K
3,0 K
+15 K
60 °C
2 s
Intern
-
140 s
60 %
00:00
Aktiviert
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis