Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

80

13. HANDBETRIEB

Handbetrieb
Einstellkanal
Bedeutung
Alle Ausgänge...
Auswahl Betriebsmodus aller
Ausgänge
Relais 1 ... X
Betriebsmodus Relais
Ausgang A ... B
Betriebsmodus Signalausgang Ein, Max., Auto, Min.,
Anforderung 1 (2) Betriebsmodus Anforderung
Pumpe 1 (2)
Betriebsmodus Pumpe
Ventil 1 (2)
Betriebsmodus Ventil
Im Menü Handbetrieb kann der Betriebsmodus aller Ausgänge im Regler und in angeschlos-
senen Modulen eingestellt werden.
Unter dem Menüpunkt Alle Ausgänge... können alle Ausgänge gleichzeitig ausgeschaltet
(Aus) oder in den Automatikmodus (Auto) gesetzt werden:
Aus = Ausgang ist ausgeschaltet (Handbetrieb)
Auto = Ausgang ist im Automatikmodus
Für jeden Ausgang kann auch einzeln ein Betriebsmodus gewählt werden. Folgende Einstell-
möglichkeiten stehen zur Verfügung:
Aus = Ausgang ist ausgeschaltet (Handbetrieb)
Ein
= Ausgang läuft mit 100 % (Handbetrieb)
Auto = Ausgang ist im Automatikmodus
Min. = Ausgang läuft mit Minimaldrehzahl (Handbetrieb)
Max. = Ausgang läuft mit Maximaldrehzahl (Handbetrieb)
HINWEIS:
Nach Ausführen der Kontroll- und Servicearbeiten muss der Betriebsmodus wieder auf Auto
gestellt werden. Im Handbetrieb ist die Regelungslogik außer Kraft gesetzt.
Einstellbereich / Aus-
Werkseinstel-
wahl
lung
Auto, Aus
Aus
Ein, Auto, Aus
Auto
Auto
Aus
Max., Auto, Min., Aus
Auto
Max., Auto, Min., Aus
Auto
Max., Auto, Min., Aus
Auto

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis