ILC MLC 15VRS SafeLogic Systemübersicht
Sicherheitstechnikfunktion
Sicherer Stopp 1 (SS1)
Wird die Überführfunktion "Sicherer Stopp 1 (SS1)" aktiviert,
so wird der Antrieb sicher überwacht stillgesetzt. Nach Ab‐
schluss des Stillsetzvorgangs wird die Sicherheitsfunktion
"Sicher abgeschaltetes Moment (STO)" aktiviert und die
Energieversorgung zum Motor wird sicher unterbrochen. Der
Motor kann kein Drehmoment/keine Kraft und somit keine
gefährlichen Bewegungen erzeugen.
Sicherer Stopp 2 [Safe Stop 2 (SS2)]
Wird die Überführfunktion "Sicherer Stopp 2" aktiviert, so
wird der Antrieb sicher überwacht stillgesetzt. Nach Ab‐
schluss des Stillsetzvorgangs wird die Sicherheitsfunktion
"Sicherer Betriebshalt" aktiviert und sicher verhindert, dass
der Motor um mehr als einen festgelegten Betrag von der
Halteposition abweicht.
Sicher überwachte Verzögerung [Safely-Monitored Decelera‐
tion (SMD)]
Bei der Sicherheitsfunktion "Sicher überwachte
Verzögerung" wird bei einem Betriebszustandswechsel oder
einer Fehlerreaktion zweikanalig überwacht, ob die Istge‐
schwindigkeit des Antriebs innerhalb einer parametrierten
Geschwindigkeits-Hüllkurve liegt.
Sicher überwachte Position [Safely-Monitored Position
(SMP)]
Bei der Sicherheitsfunktion "Sicher überwachte Position" wird
überwacht, ob der parametrierte Lagebereich in positiver
oder negativer Richtung überschritten wird.
Sicher begrenzte Position [Safely-Limited Position (SLP)]
Bei der Sicherheitsfunktion "Sicher begrenzte Position" wird
zweikanalig überwacht, dass der Antrieb mit der aktuellen
Geschwindigkeit und der parametrierten minimalen Verzöge‐
rung noch innerhalb der parametrierten Lagegrenzen stillge‐
setzt werden kann.
Sicher begrenzte Endlage [Safely-Limited End Position
(SLE)]
Bei der Sicherheitsfunktion "Sicher begrenzte Endlage" wird
zweikanalig überwacht, dass der Antrieb mit der aktuellen
Geschwindigkeit und der parametrierten minimalen Verzöge‐
rung noch innerhalb der parametrierten Endlage-Grenzwert
stillgesetzt werden kann.
Sichere Nocken [Safe CAM (SCA)]
Bei der Sicherheitsfunktion "Sichere Nocken" wird zweikana‐
lig überwacht, ob sich die Achse innerhalb eines definierten
Positionsbereich (Nockenbereich) befindet. Das Ergebnis
wird über Statuswörter zur Verfügung gestellt.
Verfügbarkeit bei Sicherheits‐
technik-Optionsmodul
IndraDrive Cs,
IndraDrive M /
IndraDrive
IndraDrive C
Mi
(Steuerteil Cxx02)
und IndraDrive ML
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
✓
R911400163_Ausgabe 02 Bosch Rexroth AG
Sichere Bussysteme
SIL
Bemerkung
3
SS1, zeitüberwacht
SS1, Überwachung der Ver‐
zögerung
* nur mit Firmware-Option
2 / 3*
(FWS) "SIL3-MOTION" oder
"SIL3-PLUS" wird SIL 3 er‐
reicht
* nur mit Firmware-Option
(FWS) "SIL3-MOTION" oder
2 / 3*
"SIL3-PLUS" wird SIL 3 er‐
reicht
* nur mit Firmware-Option
(FWS) "SIL3-MOTION" oder
2 / 3*
"SIL3-PLUS" wird SIL 3 er‐
reicht
ab MPx‑20V06 verfügbar mit
Firmware-Option (FWS)
2
"SAFETY-PLUS" oder "SIL3-
PLUS"
ab MPx‑20V06 verfügbar mit
Firmware-Option (FWS)
2
"SAFETY-PLUS" oder "SIL3-
PLUS"
ab MPx‑20V06 verfügbar mit
Firmware-Option (FWS)
2
"SAFETY-PLUS" oder "SIL3-
PLUS"
ab MPx‑20V08 verfügbar mit
Firmware-Option (FWS)
2
"SAFETY-PLUS" oder "SIL3-
PLUS"
75/131